Hallo,
meinst das wurde für heimanwender entwickelt????
nein meine ich nicht - heimanwender werden kaum im netzwerk mit datenaustausch etc. arbeiten oder sich versionen für 500€ kaufen - das tun wohl die wenigsten vermute ich.
werbestudios etc. verwenden das beispielsweise um sich nicht mit dem code rumplagen zu müssen (wobei ich hier golive und dreamweaver meine und nicht front-page meine). das programmiertechnische wird natürlich ausgelagert.
Das es überhaupt nicht genutzt wird, wollte ich nicht sagen - allerdings _denke_ ich doch das die meisten Web-Agenturen die Web-Design und Programmierung also die Erstellung einer kompletten Page anbieten die Seiten für ihre Kunden nicht mit WYSIWYG-Editoren erstellen.
Ich persönlich nutze auch nur noch Quelltext-Editoren und bin damit wesentlich zufriedener als mit GoLive und Co. - wo man nie die volle Kontrolle über den Code hat - ich denke das sehen die meisten Erfahrerenen so...
cu Benedikt Loepp
visite http://www.webocton.de