Hi,
Wenn du die GPL/CPAN-Module aber einfach nur Seite-an-Seite mit deiner
Software vertreiben willst, ist das meistens ebenso unproblematisch wie
mit der LGPL. Ich hatte neulich eine lustige Unterhaltung mit jemandem
von der FSF.org, und der meinte es wäre ok, GPL-Software mit
nicht-GPL-Scripten zusammenzuschmeissen, solange beide Teile wirklich
sauber getrennt sind und sichergestellt sei, daß auf die GPL an prominenter
Stelle hingewiesen wird (und natürlich sollte die GPL dann auch irgendwo
enthalten sein).
Na, das ist doch mal ein schöne Nachricht! Darf man den Namen der Quelle erfahren?
Ich habe nämlich selber Probleme, allerdings etwas anderer Art: ich schreibe so einiges unter der BSD-Lizenz und kann so natürlich nichts direkt einbinden, was unter der GPL o.ä. steht. Die Frage ist dann natürlich stets: was genau heißt "direkt eingebunden". Da ich meist in C schreibe bedeutet einbinden entweder direkt C&P oder Libraries. Bei beiden ist die Situation normalerweise klar, aber halt nur "normalerweise". (vid. MySQL Problem).
Würde mich also gerne mal etwas näher mit Deiner Quelle unterhalten. Aber bitte frage erst, mir wäre es unangenehm, da mit der Tür in's Haus zu fallen ;-)
so short
Christoph Zurnieden