Christoph Schnauß: Verschiedene 98SE-Versionen?

Beitrag lesen

hi,

Die windows98SE-CD, mit der ich hier gerade gebootet habe besitzt durchaus die Bootoption "Computer mit Hilfe der CD starten" und dann "Nur Eingabeaufforderung", und tut genau das,w as man von einer boot-Diskette erwartet

Es gibt tatsächlich unterschiedliche bootfähige (und auch nicht bootfähige) Win98-CDs. Meine gibt dieses boot-Menü nicht vor, sondern fährt gleich das Setup hoch. Es kommt lediglich die Abfrage, ob ich wirklich die CD booten möchte, das muß ich bejahen, sonst wird versucht, von der Platte zu starten.

Diese netten Tools schreibt es übrigens in eine RAM-Disk

Das tut die Startdiskette auch.

auf der CD sind sie in der Tat nur zu finden, wenn man weiß, in welchem Archiv sie sich verbergen, aber das kann ich dir auch nicht sagen.

format.com liegt mit einigen anderen, die auf die RAM-Disk entpackt werden, in "ebd.cab". Eigentlich sollte egal sein, welchen Buchstaben die RAM-Disk bekommt, weil sie im Pfad liegen müßte (sollte sich mit "set" prüfen lassen). "D:" ist aber mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht das CD-ROM-Laufwerk, sondern entweder die RAM-Disk oder eine vorhandene Plattenpartition.

So weit ich mich erinnere, hatte Andreas vorher WinME drauf. Ich weiß nicht genau, ob Me schon NTFS benutzt hat oder auf welche Formatierung das aufgebaut ist. Vor langer Zeit hatte ich mal vergleicbare Schwierigkeiten, daß ich eine Platte nicht formatieren konnte, erst die Neupartitionierung mit fdisk hat das Problem dann gelöst.

Grüße aus Berlin

Christoph S.