Hallo Christoph,
Ich weiß nicht genau, ob Me schon NTFS benutzt hat oder auf welche Formatierung das aufgebaut ist. Vor langer Zeit hatte ich mal vergleicbare Schwierigkeiten, daß ich eine Platte nicht formatieren konnte, erst die Neupartitionierung mit fdisk hat das Problem dann gelöst.
WinMe benutzt genau wie Win98/SE das FAT/FAT32 Dateisystem. Von daher sollten also keine Schwierigkeiten kommen.
Was die Partitionen angeht ist das ja immer so eine Sache. Wenn es sowieso nur eine gibt, kann ich's mir schenken. Wenn nicht, muß ich erst ergründen, warum es weitere gibt, wofür sie gut sind oder waren und dann entscheiden, ob das noch nötig ist. Dabei kann es dann aber schon kniffelig werden. Zum einen, wenn es um das booten verschiedener Betriebssysteme geht (wohl hier nicht der Fall, da das bestimmt erwähnt worden wäre) und zum anderen, wenn sich auf anderen Partitionen z.B. "Recovery"-Daten befinden, wie das einige PC-Hersteller ganz gerne mal machen. Wenn die Partitionen dann Platt sind, sind meist auch die Treiber für die Kiste weg. Wohl dem, der sich vorher also schon mal frische Treiber für alle komponenten besorgt oder die alten auf CD hat.
Ach ja, "fdisk /mbr" rettet dir manchmal auch den Tag, wenn die Platte hartnäckige Bootprobleme hat - und das ohne neue Partitionen anzulegen.
Beste Grüße
Detlef