Hallo,
würde ich nicht so sehen - wenn es sich nicht um eine reine "weblog-domain" handelt,
jeena also auch noch andere inhalte neben seinem weblog auf der seite anbietet,
Ihr könnt euch das was schon da ist unter http://jeenaparadies.servebeer.com/open/Webs/jeenas-home5/ angucken.
Es wird so zu sagen drei Hauptbereiche geben:
/webdesign/ (mein Portfolio oder wie man das halt nenen darf wenn ich werbung für mich als Webdesigner mache)
/artikel/ (werden die bisherigen langen Artikel und neue lange Artikel, die sich warscheinlich mit Gesellschaftspolitischen /oder so was in der Richtung/ Themen beschäftigen werden)
/weblog/ (wird ein ziemlich normales Weblog werden in dem ich mich über alles was mir so an diesem Tag einfällt auslassen will. Werden eher kürzere Texte sein als in Artikel, und sich auch mehr um mich als Person und mit dem was ich gerade mache drehen)
halte ich das pseudo-verzeichnis "/weblog" im URL für die bessere idee.
(pseudo, da er ja mod_rewrite einsetzen möchte.)
Ich denke auch, sonst kommen ja die Artikel und die Weblogeinträge total durcheinander obwohl ich sie getrennt haben will.
weil man dann für einen Tag benötigte Extradateien auch gut unter 13/
ablegen kann, ohne sich ein großes Verzeichnis mit etwas zuzumüllen.
wie gesagt, da wohl mod_rewrite zum einsatz kommen wird, wird das argument mit dem physischen verzeichnis, in dem man zum eintrag gehörende extras ablegen kann, hinfällig.
Ja ich will mod_rewrite benutzen. Und zwar habe ich mir das so gedacht:
Alle Bilder der Artikel kommen in /img/artikel/
Alle Bilder des Weblogs kommen in /img/weblog/
Es gibt das Verzeichniss /weblog/ auch real, dort sind:
1. index.php (Zeigt die aktuellen X Beiträge ohne Kommentare aber mit Links auf die Seiten wo man kommentieren kann)
2. archiv.php (welche dann je nachdem wie die URL gekürzt wird weiterleitet zu:)
3. title.php (welche die einzelnen Einträge anzeigt, und auch für die Kommentare zustängig ist)
4. monat.php (welche eine Liste der Beiträge in dem jeweiligen von der URL übergebenen Monat+Jahr anzeigt)
5. jahr.php (das gleiche für das jeweilige Jahr)
6. .htaccess (für mod_rewrite Rules)
beim Verzeichniss /artikel/ verhält es sich ähnlich. Wenn ich irgendwann doch was anderes als img hochladen will dann werde ich mir dann wohl noch ein entsprechendes Verzeichniss erstellen, z.B. für Beispiel-HTML-Dateien oder so.
Grüße
Jeena Paradies
Ich bin mir ziemlich sicher dass es im Leben mehr gibt als nur wirklich wirklich gut auszusehen ...
<img src="http://home.arcor.de/vivosomuertos/self/zoolander.jpg" border="0" alt="">
Bambergs Fasching - nur ein großer (Werbe-)Flop?
http://jeenaparadies.de/artikel/fasching/
Jeenas Bannertauschportal; selbstgemacht ;-)
http://jeenasbannerbude.de