Hallo Jeena,
- http://jeenaparadies.de/weblog/2004/04/13/Das_Tagesthema/
- http://jeenaparadies.de/weblog/2004-04-13-Das_Tagesthema/
- http://jeenaparadies.de/weblog/2004-04-Das_Tagesthema/
- http://jeenaparadies.de/weblog/20040413/
- http://jeenaparadies.de/weblog/12345/ (-> also die ID)
Wie würdet ihr es euch als Benutzer wünschen, und warum genau so und nicht anders? Gibt es noch sinnvollere Formate?
es geht ja hierbei nicht darum, wie man es sich wünschen würde, sondern wie die URL für den Besucher am praktischten, logischten und einfach besten ist. Und da ist die ID natürlich völlig ungeeignet, weil sich sowas keiner merken kann (usw.). Ich würde dir sehr die nummer 1 ans Herz legen, da sie imho die kriterien erfüllt, die ich an sie stellen würde. Denn erstens mal erkennt der Benutzer eine Logik, zweitens kann man sich solche URI's leichter merken als komische ID's, und dann solltest du bedenken, dass es viele Benutzer gibt (>mich< ;), die Versuchen, in die "höhere" Ebene zu kommen, in dem sie von den URL's hinten was wegschneinden. Ich meine also, dass man z.B. http://jeenaparadies.de/weblog/2004/04/ mals ausprobiert, um die Übersicht der Tagesthemen im April 04 zu bekommen. Und wenn du sowas einrichtest, dann wäre das doch schon für alle beteiligten ganz schön, nicht wahr? ;-)
W3C hat darüber auch noch zahlreiche dokumente gefüllt, aber ich habe jetzt ehrlich gesagt keine Lust, dort rumzukramen ;)
WauWau
PS: ...de/weblog/2004/april/... wäre auch ganz schön und ließe sich relativ einfach einrichten ;-)
ss:) zu:) ls:& fo:) de:] va:) ch:° n4:( rl:( br:^ js:| ie:% fl:{ mo:|
E-Mail WauWau: mailto:selfforum.wauwau@spameater.org