Fabian Transchel: So gefällt auch mir Windoof

Beitrag lesen

Hallo Julian,

CorelDraw ist ein Grafikprogramm, korrekt? In dem Falle ist GIMP eine mehr als ausreichende Alternative.
Es ist ein Vektor-Grafikprogramm, somit stellt GIMP keine Alternative dar, da es einen anderen Zweck erfüllt. SVG ist zugegeben interessant, jedoch möchte ich Grafiken nicht in einem Texteditor konstruieren. Vielleicht bin ich dann seltsam, aber das möchte ich nunmal nicht. Und einen grafischen SVG-Editor der nochdazu verwendbar ist kenn ich nicht, ich wäre aber hochinteressiert an einem Tipp von dir :)

Nunja, normalerweise würde es meiner Philosophie entsprechen, SVG per hand zu coden. Ich habe garnicht die Ruhe, alles mit der Maus rumzufrickeln. Ich sagte ja nur, dass meiner Meinung nach alles, was ich brauche unter Linux existent ist. ;-)
Sicher gibt es Dinge, die Linux nicht kann, aber solange ich diese Dinge nicht tun muss ist Linux ausreichend. Polemisch könnte man natürlich auch sagen, jeder der Linux nicht verwendet, weil es eine bestimmte Anwendung nicht oder nur unzureichend umgesetzt gibt, ist herzlich eingeladen, etwas dagegen zu tun ;-)

Bevor hier jetzt aber ein großer Flamewar entsteht, möchte ich nochmals ganz deutlich sagen: Jeder ist frei, das System zu nutzen, das ihm zusagt, ich vermisse Windows jedenfalls nur ganz selten.

Und nochmal zu GIMP: Ich glaube zwar, dass das Programm alles kann, was man braucht, aber mir gefällt die Rechtsklick-basierte Oberfläche nicht...

Oh, ich kam nach einiger Zeit ganz gut damit klar. Ich wüsste nicht, was effizienter wäre.

Grüße aus Barsinghausen,
Fabian