Julian von Mendel: So gefällt auch mir Windoof

Beitrag lesen

Hi!

Nunja, normalerweise würde es meiner Philosophie entsprechen, SVG per hand zu coden. Ich habe garnicht die Ruhe, alles mit der Maus rumzufrickeln.

Wenn ich ein Design im Kopf habe, möchte ich es gemäß meinen Vorstellungen umsetzen. Meine Vorstellungen sind jedoch nicht höchst genau mit Maßangaben. Bis es am Computer dann passt, muss ich also sehr oft Kleinigkeiten korrigieren. Mit der Maus brauch' ich weniger Zeit, weil ich nicht ständig irgendwelche Abstände schätzen muss, und mit etwas pech 10 Versuche brauche, bis ich die gewünschte Position finde. Mit der Erfahrung, wird dieses Problem natürlich kleiner. Trotzdem macht es mich auch beim Umgang mit CSS-Dateien wahnsinnig, dass ich ewig rumprobieren muss, und die Veränderung nie live sehe, sondern immer erst zum Browser wechseln muss, dann noch aktualisieren, dann wieder zurück, zwei Zeichen ändern, speichern, zum Browser wechseln...
Und auch wenn hier WYSIWYG-Editoren allgemein verhasst sind, ich finde, für den Einstieg sind sie sehr hilfreich, da man seine Seiten sehr schnell zusammensetzen kann, und dann das Ergebnis anschauen. Das habe ich ein halbes Jahr gemacht, dannach habe ich alles selbst geschrieben.

Bevor hier jetzt aber ein großer Flamewar entsteht, möchte ich nochmals ganz deutlich sagen: Jeder ist frei, das System zu nutzen, das ihm zusagt, ich vermisse Windows jedenfalls nur ganz selten.

Ich verwende es immer dann, wenn ich Grafikprogramme brauche ;)

Und nochmal zu GIMP: Ich glaube zwar, dass das Programm alles kann, was man braucht, aber mir gefällt die Rechtsklick-basierte Oberfläche nicht...
Oh, ich kam nach einiger Zeit ganz gut damit klar. Ich wüsste nicht, was effizienter wäre.

Ich bestreite nicht, dass man sich nicht daran gewöhnen kann *g*.

Schöne Grüße
Julian