hallo Jörg,
[Amanita-Beispiele]
Kennst Du denn hier eine Stelle, wo die wachsen?
Überall im Berliner Norden, selbst schon in zwei Metern Entfernung von den S-Bahn-Gleisen Richtung Oranienburg, etwa ab Mühlenbeck-Mönchmühle. Die Brandenburger Waldgebiete, und insbesondere die Gegend um Wandlitz, können in diesem Jahr eine unglaubliche Menge an Amanitas (aber natürlich auch an anderen Speisepilzen) hervorbringen.
Die Gegenden südlich Berlins kenne ich nicht so gut und kann daher nur vermuten, daß die Amanitas auch dort zu finden sein müßten.
Grüße aus Berlin
Christoph S.
--
mailto:christoph.schnauss@berlin.de
http://www.christoph-schnauss.de
ss:| zu:) ls:& fo:) va:) sh:| rl:|
mailto:christoph.schnauss@berlin.de
http://www.christoph-schnauss.de
ss:| zu:) ls:& fo:) va:) sh:| rl:|