Hallo,
Üblicherweise nennt jemand, der einen Job zu vergeben hat Name,
Firma und Kontaktadresse.
Ja. Da könnte man ja mal nachfragen. Aber wenn ich mir anschaue, wieviele hier noch nicht mal Namen nennen, das müssen ja nicht zwangsweise a) alles Deppen sein oder b) würde ich es denen nicht direkt sagen, wenn sie einen luktraktiven Job für mich hätten.
das Susu (Geschlecht unbekannt) antwortet nicht auf Nachfragen.
Die Anfrage kam um kurz vor 7 morgens. Vielleicht noch zu hause geschrieben? Vor einem Meeting? Und innerhalb der ersten vier Stundenn wusten alle Antworter, das Susu nie reagieren wird?
NACH den Antworten hätte ich allerdings vielleicht auch nicht mehr reagiert.
Geht ihr mit den Schreiben Eurer Kunden auch so um?
ein Kunde würde im Schreiben erwähnen: Name, Firma, Kontaktadresse.
Oh, wenn Du die e-Mails sehen würdest, die ich von Kunden manchmal bekomme...
warum offenbart sich das Susu nicht ersteinmal? Kleiner Link auf
das bestehende Projekt, Name, Kontaktadresse und Beschreibung der
Anforderungen genügt doch.
DAS ist natürlich immer richtig!
Aber "professionell" und "kein Frontpage" - warum soll ich als
Profi nicht meine Seiten mit Frontpage hacken, wenn ich allen
M$-Quatsch da rauslösche?
Und das wäre dann eine Sache, die man eben mit dem Kunden _nach_ erfolgtem Kontakt klären kann. Vor einem ersten Kontakt dürfen auch meine "potentiellen" Kunden alen Quatsch wollen und "verlangen" - das ist dann mein Job, das gerade zu ziehen und dem Kunden seine Wünsche an die Wirklichkeit anzupassen. (also eben "beraten") - Jeh mehr Quatsch die verlangen, desto mehr kann ich da "billig" glänzen ;-)
Chräcker