Hi Bio,
Apropos, ich war gestern, neugierig wie ich bin, auf einer Versammlung der "Wahlalternative", das hätte Dir gefallen, man durfte nicht rauchen *g*
Seeeehr cool. Und sonst? Wirst Du Volkstribun und Bundestagskandidat? So'n Abgeordnetenjob ist wirklich anständig bezahlt...
Hehe, noch sind sie nichtmal Partei, da kandidieren schon die ersten auf einer Dortmunder Liste von Aussteigern bei den Grünen ("Stadtgrüne"). Aber im Ernst, ich habe keine Ahnung, ob eine "Wahlalternative" Chancen hätte, aber die etablierten Politiker haben zumindest heftigen Bammel davor. Was meinst Du, warum sie Lafontaine noch nicht aus der SPD rausgeschmissen haben... Früher oder später dürfte die Wahlalternative mit Lafontaine einen prominenten Spitzenkandidaten haben.
Und so etwas wie Volkstribunen, die sich für die Interessen der kleinen Leute einsetzen, fände ich von der Idee her gar nicht so schlecht... Mich stört die soziale Kälte wirklich, auch, weil es einfach ungerecht ist.
Natürlich gibt es Schmarotzer, die die bestehenden Systeme gnadenlos für sich ausbeuten, wobei da nicht unbedingt die Sozialhilfeempfänger führend sind. Dem einen Riegel vorzuschieben, finde ich OK. Aber jemandem, der 30 Jahre gearbeitet hat und jetzt aufgrund einer Insolvenz auf der Straße steht, mal eben Wohnung und ALtersversorgung wegzunehmen und ihm im leuchtendgelben Anzüchschen durch die städtischen Rabatten zu jagen, finde ich weniger lustig.
Die einzige faire Lösung ist eine drastische Senkung der Arbeitslosenzahlen. Wer sich dann drücken will, kann durchaus mit Leistungskürzungen sanktioniert werden. Denn so wie es jetzt aussieht: Glaubst Du wirklich, das Hauptproblem ist der mangelnde Arbeitswille. Ich weiß noch, wie schwer es einem uns gut bekannten Wunderprogrammierer gefallen ist, einen blöden Praktikumsplatz zu bekommen, und bei mir im Schachclub sind zwei ältere, hochqualifizierte arbeitslose Informatiker, die sich auf Teufel komm raus bewerben, und noch nichtmal eingeladen werden.
Viele Grüße
Mathias Bigge