Hallo,
[...] die Kontrolle nicht mehr an die Konsole zurückgegeben wird.
Du hast doch wohl meine obrigen Link gelesen und ein & ans Ende des vsftpd Aufrufs gehängt?
Leider habe ich das übersehen :(
Ja -ja; die Kleinigkeiten...
[...] Auch ist eine Neuinstalltion unnötig, du hättest einfach mit einer Knoppix booten können und entweder das & anhängen oder den vsftpd Aufruf löschen können.
Naja. Ich will auch mal eine anderes Linux kennen lernen. Derzeit sind meine Augen schon fast mit der Doku an gentoo verwachsen
Warum willst du den FTP Server eigendlich ohne (x)inetd zum laufen bringen?
Bitte vermute dabei keinen alzu nützlichen Sinn, xinetd nicht zu nutzen. Ich wollte es ausprobieren.
Und was spricht gegen SuSE Standardftpserver proftpd?
Nur der Drang mal über den Tellerrand zu schauen. Dabei ist zu bemerken, daß yast diesen Server fast schon anpreist:
"vsftpd ist ein FTP-Server oder -Dämon. "vs" steht für Very Secure (sehr sicher). Dies ist natürlich keine Garantie, jedoch wurde die gesamte Codebasis unter Sicherheitsgesichtspunkten geschrieben und sorgfältig auf Angriffsresistenz ausgerichtet. Jüngste Ergebnisse zeigen, dass vsftpd auch extrem schnell ist (und dies vor einem expliziten Performance-Tuning!) In Testvergleichen mit wu-ftpd war vsftpd immer schneller, wobei es in einigen Tests mehr als doppelt soviele Benutzer unterstützte. "
Gruß aus Berlin!
eddi