Hallo,
Das macht aber spätestens dann keinen Spaß mehr, wenn du die 6. Abhängigkeit von der 2. Abhängigkeit von kdemultimedia installieren musst (war bei mir der Fall beim Update von KDE 3.1.4 auf KDE 3.3.1).
Das wundert mich bei Slackware: obwohl keine Abhängigkeiten geprüft werden, hatte ich noch nie ein Problem damit. Wenn mir einmal eine Bibliothek fehlt, meldet sich immer das Programm selber mit "Missing libfoo.so".
Ich verwende auch persönlich kein KDE, sondern habe es nur installiert, um mich mit den Entwicklungen auf dem Laufenden zu halten. Mein Liebling ist XFCE. Das zählt zwar auch zu den Desktop-Environments, ist aber weniger schwerfällig als KDE und außerdem bin ich eher ein Fan von GTK.
Ich habe XFCE sehr lange verwendet und war auch recht zufrieden damit. Was mir fehlte (zumindest habe ich es nicht finden können) war eine freie Tastaturbelegung. Das soll sich jetzt meines Wissens nach in der neuen Version (4.2) ändern und ich denke ich werde sie auf jedenfall ausprobieren wenn sie stabil ist :)
P.s. Ich glaube, dass wir hiermit damit aufhören sollten - sowas hat kein Ende. Jeder hat seine Vorlieben, die einem nicht auszutreiben sind :-)
Aber es macht doch so viel Spaß ;-) Also dir ein frohes Weihnachtsfest und erhole dich über die Feiertage gut :)
Gruß,
Severin
They that can give up essential liberty to obtain a little temporary safty deserve neither liberty nor safty.
-- Benjamin Franklin