Hallo Michael,
da will ich nicht untätig sein und mich nach Kräften betätigen:
Erstmal meine bevorzugten Designelemente:
ein Logo, das ein wenig über die Firma/das Projekt aussagt, einfach ein paar verschökelte Buchstaben finde ich nicht gut.
Wenn wir schon beim Logo sind: eine Startseite die nur das Logo zeigt und dann auf einen Klick vom Besucher wartet finde ich schlecht, wenigstens sollte man nach dem Logo schnell auf die eigentliche Startseite weitergeleitet werden.
Zu den Farben:
Es gibt meines Erachtens zwei Möglichkeiten Farben zu kombinieren:
1. sehr kräftige, reine Farben können auf einer Seite kombiniert werden, wobei hier die Gefahr entsteht, daß es schnell 'klickibunti' wird.
2. gedeckte, gebrochene Farben können sehr schön zusammengestellt werden, hier ist weniger Gefahr des totalen Misgriffs gegeben.
Die ganze Farbgestaltung muß sich natürlich immer nach dem Sinn der Seite richten, wenn es eine private oder ein 'Freizeitprojekt' ist bin ich farblichen Experimenten aufgeschlossen, bei der Internetpräsenz einer Firma sollte die Ganze Sache natürlich konservativer angegangen werden, außer es handelt sich um ein Malergeschäft oder ein Stoffdesigner o.ä.
Designelemente:
Bei mir sind z.Zt. irgendwie immer ein paar Linien im Spiel, die meistens sehr dünn (1-3 px) sind.
Eine Katastrophe finde ich praktisch jede Art von 3D-Effekten
Da muß ich sagen, daß ich leichte Schatten schon lange gut finde, und sich daran wahrscheinlich nix so schnell ändert ;-))
gewisse Arten von Farbverläufen oder riesengrosse Navigationsbuttons...
sind auch m.E. echt mies!
Soviel erstmal, komme später sicher wieder!
Viele Grüße aus Ludwigsburg
JK