CarstenP: Doctypes wirklich nötig?

Beitrag lesen

Hallo,

das sehe ich gearde beim box model bug nicht so.
hier muss meinerseits kein fehler vorliegen, weder syntaktisch noch logisch (wenn es opera und mozilla "richtig" machen, so wie ich es mir gedacht habe) - und wenn ich dann den IE 6 in den quirks modus schicke, dann bügelt er hier keinen fehler aus, sondern erzeugt ihn jetzt erst.

Gut, wenn man es von dieser Seite betrachtet, hast Du natürlich recht. Bloß die meisten beschreiten halt immer noch den umgekehrten Weg und fragen dann hier im Forum, warum ihre im IE "korrekte" Darstellung von anderen Browsern bzw. vom IE "mit Doctype" plötzlich zerschossen wird.

einen konsequenten schnitt zu machen (auch wenn dieser für viele leute die umstellung bestehender seiten erfordert hätte), hat microsoft hier wieder mal versäumt bzw. eher sogar bewusst unterlassen.

Naja, insofern ist jeder Browserhersteller inkonsequent, der überhaupt einen Doctype-Switch einbaut und nicht gleich auf volle Standard-Konformität setzt. Es traut sich wahrscheinlich keiner, mal den Anfang zu machen. Opera hat's zwar versucht aber beim Schritt von Opera 6 auf Opera 7 gewissermaßen einen Rückschritt gemacht (z.B. Box-Model-Bug im Quirks Mode)...

Aber wenn alle Browser CSS3 können, dann hat sich der Box-Model-Bug sowieso erledigt... (Stichwort box-sizing)

Viele Grüße
Carsten