Hi!
Nach meiner Kenntnis nicht; Dein Webverweis und die dort vorgefundene Zeichenkette 'UML(TM)' bestaetigen diese.
Ich weiß es nicht, ist mir auch ziemlich egal. Nach ein bisschen Sucherei erinnere ich mich wieder, UML ist aus verschiedenen Ansätzen hervorgegangen, lies mal http://www.big.tuwien.ac.at/teaching/offer/ss02/uml_vo/uml_screen.pdf
RUP ist ein Softwareentwicklungsprozess, der den gesamten Lebenszyklus eines Softwareprojekts umfasst, der soweit ich weiß ebenfalls von der OMG kommt, aber da bin ich nicht 100% sicher.
'RUP' ist ein proprietaeres Produkt.
Ich kenne mich mit RUP selbst nicht besonders aus, und in der Uni habe ich selbst auch kein RUP gelernt, Du hast Recht, das kommt wohl von der von Dir genannten Firma, wobei es für mich heute irgendwie so aussieht als wäre RUP eine Sache von IBM, naja.
In "Software Engineering" haben wir halt Objektorientierte Entwicklung mit OO Design, OO Entwurf... gelernt, UML... das sind halt Teile des RUP. Und diese objektorientierte Entwicklung ist auf jeden Fall bei Großprojekten weit verbreitet, ob das jetzt für RUP auch gilt weiß ich nicht, ich denke aber schon.
Stimmt es, dass 'UML' und 'RUP' an den Universitaeten behandelt wird
jaAber hoffentlich nicht allzu oft und mit einer ironischen Distanz. ;-)
Wieviel Ahnung/Erfahrung hast Du denn mit Großprojekten dass Du Dir dieses Urteil erlauben kannst?
Projektmanagement, Prozessmanagement und Modellierung beispielsweise von Geschaeftsmodellen scheinen mir Kuenste zu sein, zu denen es zwar geistreiche Anmerkungen gibt, die aber letztlich noch unverstanden sind.
Hauptsache Du hast da noch den Durchblick ;-)
Grüße
Andreas