Hallo Lude,
Nach meiner Kenntnis nicht; Dein Webverweis und die dort vorgefundene
Zeichenkette 'UML(TM)' bestaetigen diese.
Die OMG ist ein Industriekonsortium mit über 800 Mitgliedern, also ein
ähnliches Modell wie das W3C. Aber ja, ich meine UML hat seine Wurzeln
meines Wissens in der Firma Rational, die dann von IBM gekauft wurde.
Stimmt es, dass 'UML' und 'RUP' an den Universitaeten behandelt wird
ja
Aber hoffentlich nicht allzu oft und mit einer ironischen Distanz. ;-)
Wie darf man das verstehen?
(An der Uni Dortmund gehört ein Softwarepraktikum, in dem mittels UML-Tools
Software entwickelt wird, zum Informatikstudium.)
Nach meiner Kenntnis wird mit dem Zeug eben nicht gearbeitet. Aber ich bin
mir nicht sicher, also frage ich.
Meiner Kenntnis nach wird mit dem »Zeug« durchaus gearbeitet. Schließlich
gibt es durchaus mehrere UML-Tools von verschiedenen Herstellern dafür,
also scheint ein größerer Markt zu bestehen.
Es ist vielleicht schon uebertriebener Aufwand, wenn an den Unis die o.g.
proprietaeren Produkte behandelt werden?
Du scheinst UML nicht verstanden zu haben (1). UML ist kein proprietäres
Produkt sondern eine Sprachspezifikation für das Modellieren von
komplexeren Softwaresystemen. Daß es seine Wurzeln in einer Firma hat
und von einem Industriekonsortium weiterentwickelt wird spricht nicht
unbedingt dagegen. Du verteufelst XML doch auch nicht, weil es von
Angestellten von Netscape, Microsoft, Sun und der Universität Chicago
entwickelt wurde?
Tim