Hi Dieter!
Als wir seinerzeit das erstenmal ueber Frameworks gesprochen haben, habe ich mir die Sache in PHParch angeschaut. Fuers normale Leben, was bei mir eine kleine Firma ist, halte ich das im Moment aehnlich wie Du bei UML, fuer Overkill.
UML halte ich sicher nicht für Overkill, wenn ich in Zukunft irgendwas Objektorientiertes entwickle werde ich das sicher per UML modellieren, zumindest die Business-Logik, denn inzwischen gibt es sowas auch für PHP, das heißt aus dem Klassendiagramm kann man dann PHP-Code erzeugen. Das ist ganz nett und für andere Leute eine sehr anschauliche Einführung. RUP (soweit ich das Konzept verstehe) halte ich dagegen für kleinere Projekte für Overkill, genauso wie überhaupt eine durchgängig objektorientierte Entwicklung, das macht IMHO erst ab einer gewissen Größe Sinn, und auch nur bei einer sehr genauen Spezifikation.
Die vorhandenen MVC-Frameworks in PHP halte ich bisher dagegen weitgehend für Overkill, wogegen ich das MVC-Pattern an sich durchaus sinnvoll finde, was man aber selber so implementieren sollte wie es gut passt - finde ich. Problematisch ist es IMHO, wenn man sich zu sehr an Java-Vorbildern orientiert, denn PHP ist eben kein Java, das hat Vor- aber auch Nachteile.
Klar muss man immer schauen, dass man technische Entwicklungen mitkriegt, aber mitmachen muss/kann man einfach nicht alles.
Gut, neu ist das ganze ja nicht, es ist ja von Java geklaut, und die haben es noch woanders her...
Im allgemeinen ist es IMHO sinnvoll sich mit Design Patterns auseinanderzusetzen, und dann werfe man nochmal einen Blick auf ein paar PEAR-Packages und versteht auf einmal direkt was Methoden wie singleton, factory & Co genau machen.
Ich arbeite mich im Moment ein bisschen in XUL und .NET ein.
Damit kenne ich mich z.B. fast gar nicht aus, ich habe hier und da mal was zu ASP.NET gelesen, und Du hast Recht, da gab es durchaus interessante Aspekte.
Das hat wohl recht wenig miteinander zu tun, aber ich brauch das im Moment fuer den Job, so dass kaum Zeit fuer was anderes bleibt. .NET gefaellt mir von der Struktur her ziemlich gut, da kann man einiges abgucken. Aber auch XUL ist cool und von der Kombination PHP/XUL verspreche ich mir ziemlich viel - aber bis dahin muss ich wohl noch ein bisschen lesen...
Tu das, schadet sicher nicht ;-)
Grüße
Andreas