Ingo Turski: Neue Internetplattform für das Arbeitsamt: 75 Millionen Euro

Beitrag lesen

Hi,

Längst sind nicht alle Stellen beim Arbeitsamt gemeldet.
Du würdest Dich wundern wieviel es tatsächlich sind.

Stimmt. Aber genauso sind längst nicht alle Arbeitslosen gemeldet! Du kannst hier bestimmt von einer ebenso hohen Dunkelziffer ausgehen.

In der aktuellen Lage bin ich hingegen wirkich der Überzeugung, dass mancher mit etwas mehr entusiasmus eine Arbeit suchen würde, sofern er sich nicht mehr den gewissen Luxus leisten kann.

Da hast Du ja Recht. Nur daß es halt tatsächlich nur "mancher" schaffen wird.

Erzähl mir jetzt aber nur keiner, dass alle arbeitslose tägliche damit Beschäftigt sind von einem Vorstellungstermin zum anderen zu hechten.

Stelle Dir einmal folgendes Szenario vor: Jeder Arbeitslose wird vom Arbeits- oder Sozialamt gezwungen, sich täglich 8 Stunden zu bewerben. Da sollten dann wohl mindestens 10 bis 20 Stellengesuche täglich möglich sein (Blindbewerbungen - sinnvolle natürlich kaum, aber das ist den Ämtern ja egal). Einige wenige werden tatsächlich auf diese Weise einen Job fimden. Mag auch sein, daß die Zahl der freien Stellen dadurch deutlich zurückgeht. Nur was macht das für den Sozialstaat für einen Unterschied, ob nun es vielleicht 100.000 weniger Arbeitslose gibt?

Aber die Auswirkungen auf Arbeitgeber dürften verheerend sein (ich stelle mir da direkt ein Schild vor'm Briefkasten mit der Aufschrift "Bewerbungen unerwünscht" vor). Ebenso würde die Chance für wirklich Suchende deutlich reduziert sein. Dafür haben wird dann aber wenigstens einige Arbeitslose in Arbeit, die eigentlich nicht arbeiten wollen.
Ist das wirklich wünschenswert?

Heute ist es aber inzwischen wirklich schon soweit, dass viele besser gestellt sind mit Sozialhilfe als mit normalen Angestellten bezügen.
Das kann es nicht sein tut mir leid.

Das liest man ja auch so oft in den "Volks"-Medien. Und auch einige Politiker stoßen oft in dieses Horn in der Absicht, damit bei den Wählern gut anzukommen.
Nur wird dabei übersehen, daß in unser BSHG bereits diverse Regelungen übernommen wurden (z.B. das Lohnabstandsgebot und die Abkehr vom Warenkorbprinzip), die genau dies verhindern und zu erheblichen Einbußen für die Sozialhilfeempfängr geführt haben. Wenn es trotzdem dazu kommt, daß ein einfacher Arbeiter als Alleinverdiener für seine Familie weniger Nettolohn übrig behält als eine entsprechende Familie Sozialhilfe beziehen würde, dann liegt das an dem Lohnniveau und/oder der staatlichen Unterstützung für kinderreiche Familien - und daran, daß diese Familie den Weg zum Sozialamt scheut; denn ihr würde ergänzende Sozialhilfe zustehen und sie würden sich wegen dem beim Einkommen berücksichtigten Freibetrag sogar besser stehen als arbeitslose Sozialhilfeempfänger.
Und Du würdest Dich wundern, wieviel Sozialhilfeansprüche nicht geltend gemacht werden. Untersuchungen haben mal ergeben, daß die Ausgaben der Hilfe zum Lebensunterhalt sich mehr als verdoppeln würden.

Falls es Dich interessiert: ich spreche aus insgesamt an die 15 Jahre Erfahrung in Sozialdiensten (und auch Mitarbeit in einer Arbeitsloseninititive), wo ich zwar auch den ein oder anderen Arbeitsunwilligen, aber wesentlich häufiger Menschen kennenglernt hatte, die wirklich intensiv nach Arbeit gesucht und keine gefunden hatten und hierdurch auch nicht selten wegen Depressionen behandelt werden mußten.
Und außerdem spreche ich noch als Betroffener, denn ich hatte aus diversen Gründen einem Auflösungsvertrag zugestimmt und hatte trotz wiklich ausreichender Zeit von über einem Jahr und intensiver Stellensuche keinen neuen Arbeitsplatz finden können. Und was die offenen Stellen in meinem Fall betreffen: Der Staat kürzt die Ausgaben im Sozialbereich so extrem, daß freiwerdende Stellen meist eingspart werden müssen und wenn einmal eine Stelle ausgeschrieben ist, geht dort eine "außerordentliche Vielzahl an Bewerbungen" (Zitat aus meiner letzten Ablehnung) ein, daß Lottospielen fast schon mehr Sinn machen würde als Bewerbungen zu schreiben.

freundliche Grüße
Ingo

0 49

Neue Internetplattform für das Arbeitsamt: 75 Millionen Euro

Andreas-Lindig
  • sonstiges
  1. 0
    MatzeA
  2. 0
    small-step
  3. 0
    sschumann
    1. 0
      small-step
    2. 0
      Andreas-Lindig
      1. 0
        MatzeA
        1. 0
          Chräcker Heller
          1. 0
            Andreas-Lindig
            1. 0
              MatzeA
            2. 0
              Sven Rautenberg
            3. 0
              Chräcker Heller
          2. 0
            CurtB
            • meinung
            1. 0
              Chräcker Heller
              1. 0
                CurtB
                1. 0
                  Chräcker Heller
                  1. 0
                    MatzeA
                  2. 0
                    CurtB
                    1. 0
                      MatzeA
                      1. 0
                        CurtB
                        1. 0
                          MatzeA
                    2. 0
                      Chräcker Heller
                      1. 0
                        CurtB
                  3. 0
                    Andreas-Lindig
                    1. 0
                      MatzeA
                    2. 0
                      Cyx23
                    3. 0
                      Chräcker Heller
                      1. 0
                        Andreas-Lindig
                        1. 0
                          Chräcker Heller
                          1. 0
                            Andreas-Lindig
                            1. 0
                              Chräcker Heller
                              1. 0
                                Cyx23
                            2. 0
                              MatzeA
                              1. 0
                                Trollinger
                                1. 0
                                  MatzeA
                                  1. 0
                                    Ingo Turski
                                    1. 0
                                      MatzeA
                                      1. 0
                                        CurtB
                                        1. 0
                                          MatzeA
                                      2. 0
                                        Ingo Turski
                                        1. 0
                                          MatzeA
                                          1. 0
                                            Andreas-Lindig
                                            1. 0
                                              MatzeA
                                            2. 0
                                              CurtB
  4. 0
    dbenzhuser
  5. 0

    Aaaaalt... uuuuraaaaalt! :)

    Sven Rautenberg
    • zur info
  6. 0
    Andavos
  7. 0
    Cyx23
    • meinung
  8. 0
    Tom