Sven Rautenberg: Gibt es hier Unicode Spezialisten?

Beitrag lesen

Moin!

Apropos "... nicht definiert": wenn ich in meinem CSS eine Schriftart angebe, z.B. MS Arial Unicode, welche generische Schriftart muss ich verwenden?

Da "Arial" eine serifenlose Schrift ist, nimmst du natürlich "sans-serif".

Inwieweit kann ich bei sans-serif darauf vertrauen, dass die eingestellte Schriftart mein griechischen, hebräischen... Zeichen darstellen kann?

Gar nicht. Das ist Sache des Schriftarteninstallierers. :) Also des Computerbesitzers, der deine Seite angucken will.

Es ist sehr wahrscheinlich, dass jemand, dessen Muttersprache mit "seltsamen Zeichen" (wie griechisch, kyrillisch, japanisch) geschrieben wird, Schriftarten entsprechender Ausstattung installiert hat und somit die gewünschten Schriftzeichen tatsächlich sehen wird.

Es ist hingegen eher unwahrscheinlicher, dass jemand, der z.B. des Japanischen nicht mächtig ist, die tollsten und ausgefallensten japanischen Schriftarten installiert hat, die du zufällig auch in deinem CSS angibst. Der wird wahrscheinlich weder Sprache noch Schriftzeichen verstehen, so dass es für ihn egal ist, ob er (wie auch immer gestylte) japanische Zeichen oder nur die bekannten "Nicht vorhandenes Zeichen"-Rechtecke zu sehen bekommt.

Unicode ist nur dafür da, zu beschreiben, welcher Buchstabe angezeigt werden soll. Erst die Schriftart beschreibt, wie dieser Buchstabe denn konkret aussehen soll.

- Sven Rautenberg