Hallo,
Die Folge font-family: 'Arial Unicode MS', Arial, Caslon, 'Lucida Grande', Tahoma, sans-serif; sollte also die meisten Systeme abdecken.
Ich habe bei meinen Standard Win XP System hiervon nur Arial und Tahoma. Tahoma enthält im Gegensatz zu Arial wesentlich mehr fremdsprachige Zeichen und ich glaube, daß Tahoma nicht weniger verbreitet ist als Arial. Wäre es da nicht besser, ganz auf Arial zu verzichten oder zumindest Tahoma vorzuschalten?
Ich habe bei mir nachgesehen: Arial enthält mehr arabische Zeichen, Tahoma dagegen zusätzlich Thai. Es kommt wohl auch auf die Version der Schrift an. Lucida sans unicode gibt es auch noch, das wiederum unterstützt die kyrillischen Zeichen besser :-(
Grüße
Marcus