Hi,
ganz kurz, wir beide haben aneinander anscheinend etwas vorbeigeredet. Von Spam-Assassin als Art "Remote"-Spamfilter war bislang nicht die Rede. Ich hatte auf das Posting von Raik aus Berlin reagiert, dessen Empfehlung Thunderbird mit (aus dessen Doku für mich nicht anders zu erkennendem) client-seitigen Spamfilter (Junk Filter).
Schön, dass du eine Flatrate hast :-) Nicht alle haben soetwas.
Aber mal grundsätzlich, warum soll ich mir 800 Mails und mehr (siehe Holgers Ausgangsbeitrag) mit einem möglichen 70% Spam-Anteil (also vielleicht 550 Spam-Mails oder auch mehr) erst herunterladen, wenn ich diese dann sowieso wieder gelöscht werden weil nur Wurz drinsteht.
Auch fällst du mit deiner Selbstbeschreibung nicht unbedingt in den von dir mehr oder minder definierten Normaluser-Kreis, der seine 4 oder 5 eMailkonten über OutlookX abruft.
Nix für ungut, ciao, Frank