TomIRL: Antiviren-Programm

Beitrag lesen

Hi,

ganz kurz, wir beide haben aneinander anscheinend etwas vorbeigeredet. Von Spam-Assassin als Art "Remote"-Spamfilter war bislang nicht die Rede. Ich hatte auf das Posting von Raik aus Berlin reagiert, dessen Empfehlung Thunderbird mit (aus dessen Doku für mich nicht anders zu erkennendem) client-seitigen Spamfilter (Junk Filter).

Mag gut sein.. aber ich meinte eigentlich das die meisten User eben keine Möglichkeit haben einen Junkfilter Serverseitig zu nutzen. wenn dann geht das nur über den Umweg eines Webmailclients.
Aber auch das wollen viele nicht.
Und was soll man machen wenn man 500 Spammails am Tag bekommt und den Müll serverseitig nicht steuern kann?
Wechseln?

Schön, dass du eine Flatrate hast :-)   Nicht alle haben soetwas.

Ein guter Volumentarif reicht auch :-)
Wenn ich so viel Spam habe bin ich in der Regel dauerhaft im Internet, so dass sich einen leistungsfähigen Zugang habe. Diese Menge an Spam oder auch nicht Spam bewältigt er heute ja auch.

TomIRL