nur für den fall, daß die 'ratschläge' nicht weitergeholfen haben:
1. der router bleibt das nadelöhr zum internet.
2. alle erlaubten nodes dürfen den router benutzen.
3. soll etwas gesperrt werden, muß dieses am router abgeknipst werden. (z.b. http requests auf port 80). hier kann dann der jana pc als einziger erlaubt sein.
4. sollen andere, nicht erlaubte pcs die gesperrten requests über den jana pc nutzen, muß auf diesen pcs der jana pc als quelle angegeben werden. für browser (http rquests auf port 80) ist das der proxy auf dem jana pc, welcher im browser konfig eingetragen wird.