Moin!
Also quasi so: Die beiden Rechner gehen bei Internetbedarf zum Router, der leitet um auf den Proxy, und der Proxy ist der einzige, der durch den Router ins Internet durch darf...!??!?
Das klingt doch schon verknotet, oder?
Du kannst bei deinen Browsern gerne einstellen, dass sie einen Proxy verwenden sollen. Damit verhinderst du aber keinesfalls, dass man auch direkt ins Internet kann. Außerdem _willst_ du das auch garnicht verhindern, denn andernfalls würdest du beispielsweise nicht mehr an deine Mails kommen. SMTP und POP3 sind protokolle, füe die ein HTTP-Proxy sich nicht eignet.
Wenn du wirklich sichergehen willst, stöpselst du den Router an die eine Netzwerkkarte des Rechners mit Jana, und alle anderen Rechner an eine zweite Netzwerkkarte des Rechners.
Hm, Moment. WLAN? Dann nimm ein WLAN-Kabel dafür, gibts günstig bei EBay. ;)
- Sven Rautenberg
"Habe den Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen!" (Immanuel Kant)