hallo,
Mmm... wie soll ich denn alle anderen Rechner an die zweite Netzwerkkarte stöpseln?
Ist gar nicht nötig. Hol dir einen deinem LAN entprechenden HUB, in den du alle deine lokalen Rechner _und_ den Router reinstöpseln kannst.
da brauche ich ja auch wieder einen router
Nicht unbedingt. Du kannst zwar deinen ersten Rechner als Router einsetzen, sofern er zwei Netzwerk-Interfaces hat, die in physikalisch getrennten Netzen aktiv sind. Dann wäre ein weiterer Router tatsächlich überflüsig.
und der erste ist dann eigentlich überflüssig
Auch nicht unbedingt. Kommt drauf an, was dein Router kann, welche Hard- und Software er aufweist. Von einigen Cisko-Routern weiß ich, daß sie gleichzeitig Router und Proxies sein können.
Aber nur mal so aus Spaß: Gehen tun würde mein erster Vorschlag wirklich nicht?
Doch, könnte funktionieren, aber das schöne Wort "verknotet" hast du ja schon zu lesen bekommen, und du machst es dir und deinen beiden Rechnern unnötig schwer.
BTW: "WLAN" bedeutet, daß dein Router sich auf der einen Seite alle Informationen kabellos zukommen läßt und auf der anderen Seite über ein Kabel weiterreicht? Oder verzichten deien beiden Rechner ebenfalls großzügig auf Kabel?
Grüße aus Berlin
Christoph S.
mailto:christoph.schnauss@berlin.de
http://www.christoph-schnauss.de
ss:| zu:) ls:& fo:) va:) sh:| rl:|