Hallo,
ich habe zwei Rechner an einen WLAN-Router (SMC2804WBR) angeschlossen.
Kann ich den Router dazu bringen, die Internetverbindung über einen lokalen Proxy (z.B. Jana Server) herzustellen, der auf einem der beiden Rechner installiert ist?
Nein. Den _Browser_ musst du dazu bringen einen Proxyserver zu verwenden.
Also quasi so: Die beiden Rechner gehen bei Internetbedarf zum Router, der leitet um auf den Proxy, und der Proxy ist der einzige, der durch den Router ins Internet durch darf...!??!?
Entweder der Router, der am Internet steht (DSL, ISDN, Analog), forwardet jeden gewünschten Port, also außer SMTP/POP3, telnet, SSH auch HTTP/HTTPS u.a. - oder du trennst http vom direkten Forwarding über den Router und nimmst für Port 80 einen Proxy als Gateway. Un der wiederum muss auf dem selben Blechle laufen was per ISDN oder DSL am Internet steht.
Gruss, Rolf
SELFforum - Das Tor zur Welt!
Theoretiker: Wie kommt das Kupfer in die Leitung?
Praktiker: Wie kommt der Strom in die Leitung?