Hallo,
Angespornt durch dieses Posting wollte ich jetzt doch noch mal versuchen einen virtual host hinzubekommen.
Die ip Adresse meiner Netzwerkkarte lautet 192.168.0.3
Das habe ich in die httpd.conf reingeschrieben
-------------------------
NameVirtualHost 192.168.0.3
VirtualHost example:
Almost any Apache directive may go into a VirtualHost container.
<VirtualHost *>
ServerName localhost
DocumentRoot /var/www/
</VirtualHost>
<VirtualHost 192.168.0.3>
ServerName jeenas-home5
DocumentRoot /var/www/open/Webs/jeenas-home5/
</virtualHost>
-------------------------
Und das in die /etc/hosts
-------------------------
127.0.0.1 localhost
192.168.0.3 jeenas-home5 jeenas-home5
The following lines are desirable for IPv6 capable hosts
(added automatically by netbase upgrade)
::1 ip6-localhost ip6-loopback
fe00::0 ip6-localnet
ff00::0 ip6-mcastprefix
ff02::1 ip6-allnodes
ff02::2 ip6-allrouters
ff02::3 ip6-allhosts
-------------------------
Wenn ich jetzt http://jeenas-home5/ in den Browser eingebe dann bekomme ich die Seite von /var/www/ und nicht /var/www/open/Webs/jeenas-home5/
Also mache ich auf jeden fall irgendetwas falsch, aber was?
Grüße
Jeena Paradies
Die Homepage einer Firma sollte doch eigentlich Userfreundlich sein?
http://jeenaparadies.de/weblog/2004/mai/userfreundlich/
Kinder schlagen zu Erziehungszwecken ist in Deutschland verboten!
http://jeenaparadies.de/artikel/kinderschlagen/
Jeenas Bannertauschportal; selbstgemacht ;-)
http://jeenasbannerbude.de