hallo,
Aber du schreibst nicht, ob es damit funktioniert hat.
Nein leider nicht :/
Na gut. Dann schau mal bitte in deine Modul-Liste unter /etc/apache/modules.conf, ob dort mod_vhost_alias oder etwas Ähnliches aktiviert ist. Das brauchst du.
Das hat er. Beweiß am Rechner meiner Frau ist mein Rechner als Gateway eingetragen mit 192.168.0.3
Der Eintrag kann mir völlig wurscht sein, der Beweis existiert erst, wenn deine Frau damit auch online gehen kann ;-)
Da gibt es seit dem ich da jetzt wieder an den confs ein wenig rumgespielt habe wieder mal diese Alte abnormalität dass wenn ich eine PHP Seite aufrufe dann wird sie nicht ausgeliefert.
Kann auch nicht. Dazu fehlt in deiner httpd.conf noch folgendes:
<IfModule mod_php4.c>
AddType application/x-httpd-php .php
AddType application/x-httpd-php .php4
AddType application/x-httpd-php-source .phps
</IfModule>
Außerdem muß dann auch mod_php4 in der Modul-Liste aktiviert sein.
Das aberwitzige dabei ist aber dass wenn ich http://localhost/phpmyadmin/ aufrufe alles ganz normal funktioniert.
Das liegt am Konzept von phpmyadmin.
Grüße aus Berlin
Christoph S.
mailto:christoph.schnauss@berlin.de
http://www.christoph-schnauss.de
ss:| zu:) ls:& fo:) va:) sh:| rl:|