Hallo,
Grmpf, was ist denn jetzt "apache2.conf"?
Das sieht fast aus wie die httpd.conf vom 1.3er
Richtig, weil das nicht zum Apache selbst gehört. Das müßte während der PHP-Installation mitgeliefert bzw. eingerichtet werden. Unter http://ftp.de.debian.org/debian/pool/main/p/php4/ findest du das PHP-Modul, beispielsweise als http://ftp.de.debian.org/debian/pool/main/p/php4/libapache2-mod-php4_4.3.4-4_i386.deb.
Ah super das klappt wunderbar, jetzt fehlt noch mysql und dann hab ich einen laufenden Apache 2.x. Leider sagt zur Zeit apt dass es keinen Installationskandidaten für mysql findet. Naja vielleicht ist das auch nur vorrübergehend (bei sid ja nicht ungewöhnlich)
Grüße
Jeena Paradies
--
Die Homepage einer Firma sollte doch eigentlich Userfreundlich sein?
http://jeenaparadies.de/weblog/2004/mai/userfreundlich/
Kinder schlagen zu Erziehungszwecken ist in Deutschland verboten!
http://jeenaparadies.de/artikel/kinderschlagen/
Jeenas Bannertauschportal; selbstgemacht ;-)
http://jeenasbannerbude.de
Die Homepage einer Firma sollte doch eigentlich Userfreundlich sein?
http://jeenaparadies.de/weblog/2004/mai/userfreundlich/
Kinder schlagen zu Erziehungszwecken ist in Deutschland verboten!
http://jeenaparadies.de/artikel/kinderschlagen/
Jeenas Bannertauschportal; selbstgemacht ;-)
http://jeenasbannerbude.de