Christoph Schnauß: Apache: Probleme mit Virtual Host

Beitrag lesen

hallo,

Das sieht nicht so richtig gut aus. Mach mal daraus:
 127.0.0.1       localhost
 192.168.0.3     jeenas-home5
Ok das habe ich jetzt genau so gemacht.

Aber du schreibst nicht, ob es damit funktioniert hat.

Es gibt noch etwas, was ich als so selbstverständlich angesehen hbe, daß ich es nicht geschrieben habe: dein Rechner selbst muß bei dieser Konstruktion natürlich diese IP 192.168.0.3 haben. Ob sie vorhanden ist, zeigt dir "ifconfig" oder "ip addr".

Hier jetzt mal meine httpd.conf ohne Kommentare http://jeenaparadies.servebeer.com/open/selfbilder/httpd-conf.txt

Wie vermutet, steht da als ServerName bereits localhost drin und als DoxumentRoot /var/www. Damit ist ein virtualHost mit dem Namen "localhost" ganz und gar überflüssig. Sonst gibts an deiner httpd.conf nicht viel auszusetzen, sie ist ein wenig zu lang und enthält Teile, die du bestimmt nicht brauchst. Etwas unsicher bin ich natürlich, was du mit der allerletzten Zeile noch für eine /etc/apache/conf.d einbinden möchtest und ob du das überhaupt brauchst.

Grüße aus Berlin

Christoph S.