Jeena Paradies: Apache: Probleme mit Virtual Host

Beitrag lesen

Hallo,

Du könntest es bereits an meinem "Zusammenschnitt" deines postings erkennen. Im <VirtualHost>-Container muß natürlich dieselbe IP stehen, die du bei NameVirtualHost angegeben hast, in deinem Fall also 192.168.0.3 und auf gar keinen Fall darf da einfach der Platzhalter * stehenbleiben.

So jetzt habe ich ihn endlich wieder am laufen, der wollte nämlich jetzt gerade gar nicht mehr. Ich habe das jetzt verändert, was aber nichts daran verändert hat dass ich beim aufruf von http://jeenas-home5/ immer noch die gleiche Seite angezeigt bekomme wie http://localhost/ also die /var/www/ anstatt /var/www/open/Webs/jeenas-home5/ Es ist auch egal ob ich den Slash dahinter weglasse oder nicht.

-------------------------------------------------

#/etc/hosts
127.0.0.1       localhost
192.168.0.3     debian.jeena    debian
192.168.0.3     jeenas-home     jeenas-home5

#/etc/apache/httpd.conf

------ viel Zeugs --------

ServerName localhost
DocumentRoot /var/www

------ viel Zeugs --------

NameVirtualHost 192.168.0.3
<VirtualHost 192.168.0.3>
    ServerName localhost
    DocumentRoot /var/www
</VirtualHost>
<VirtualHost 192.168.0.3>
 ServerName jeenas-home5
 DocumentRoot /var/www/open/Webs/jeenas-home5
</VirtualHost>

Grüße
Jeena Paradies

--
Die Homepage einer Firma sollte doch eigentlich Userfreundlich sein?
http://jeenaparadies.de/weblog/2004/mai/userfreundlich/
Kinder schlagen zu Erziehungszwecken ist in Deutschland verboten!
http://jeenaparadies.de/artikel/kinderschlagen/
Jeenas Bannertauschportal; selbstgemacht ;-)
http://jeenasbannerbude.de