Hallo,
Nein, er wird nicht automatisch deinstalliert, es sei denn, du "befiehlst" es.
Jetzt habe ich einfach den 1.3er runtergeschmissen und den 2er installiert.
So weit so gut. Sieht jetzt alles ein wenig anders aus, vor allem habe ich keine modules.conf mehr und die httpd.conf ist leer.
Ich habe jetzt mal die # von hier weggemacht:
AddType application/x-httpd-php .php
AddType application/x-httpd-php-source .phps
sieht also so aus in der apache2.conf aus:
AddType application/x-httpd-php .php
AddType application/x-httpd-php-source .phps
und in die leere httpd.conf das reingeschrieben:
<IfModule mod_php4.c>
AddType application/x-httpd-php .php
AddType application/x-httpd-php .php4
AddType application/x-httpd-php-source .phps
</IfModule>
Aber wo ich jetzt dieses LoadModule reinschreiben soll kapiere ich nicht wirklich. Ich glaube dass dafür jetzt diese Verzeichnisse zuständig sind:
debian:/etc/apache2/mods-available# ls
actions.load auth_ldap.load cgi.load disk_cache.load headers.load mem_cache.load proxy_ftp.load ssl.conf usertrack.load
asis.load cache.load dav_fs.conf expires.load imap.load mime_magic.conf proxy_http.load ssl.load vhost_alias.load
auth_anon.load cern_meta.load dav_fs.load ext_filter.load include.load mime_magic.load proxy.load suexec.load
auth_dbm.load cgid.conf dav.load ext-filter.load info.load proxy.conf rewrite.load unique_id.load
auth_digest.load cgid.load deflate.load file_cache.load ldap.load proxy_connect.load speling.load userdir.conf
debian:/etc/apache2/mods-enabled# ls
actions.load cgi.load
Da sie in der apache2.conf includiert werden. vhost_alias.load scheint ja das zu sein was ich brauche aber von PHP keine Spur.
Grüße
Jeena Paradies
Die Homepage einer Firma sollte doch eigentlich Userfreundlich sein?
http://jeenaparadies.de/weblog/2004/mai/userfreundlich/
Kinder schlagen zu Erziehungszwecken ist in Deutschland verboten!
http://jeenaparadies.de/artikel/kinderschlagen/
Jeenas Bannertauschportal; selbstgemacht ;-)
http://jeenasbannerbude.de