Christoph Schnauß: Apache: Probleme mit Virtual Host

Beitrag lesen

rehallo,

vor allem habe ich keine modules.conf mehr und die httpd.conf ist leer.

modules.conf brauchst du nicht unbedingt, es sei denn, du gibst das in der httpd.conf selbst so vor. Aber eine "leere" httpd.conf ist schlicht unmöglich.

sieht also so aus in der apache2.conf

Grmpf, was ist denn jetzt "apache2.conf"?

Aber wo ich jetzt dieses LoadModule reinschreiben soll kapiere ich nicht wirklich

Du bringst mich noch dazu, daß ich mir ein Debian hier installiere. Ich weiß nicht genau, was apt-get macht.

Ich glaube dass dafür jetzt diese Verzeichnisse zuständig sind:
debian:/etc/apache2/mods-available#
debian:/etc/apache2/mods-enabled#
Da sie in der apache2.conf includiert werden.

Nach deinem Inhaltsverzeichnis ist das höchstwahrschenlich der Fall.

vhost_alias.load scheint ja das zu sein was ich brauche

Es sieht sehr danach aus.

aber von PHP keine Spur.

Richtig, weil das nicht zum Apache selbst gehört. Das müßte während der PHP-Installation mitgeliefert bzw. eingerichtet werden. Unter http://ftp.de.debian.org/debian/pool/main/p/php4/ findest du das PHP-Modul, beispielsweise als http://ftp.de.debian.org/debian/pool/main/p/php4/libapache2-mod-php4_4.3.4-4_i386.deb.

Grüße aus Berlin

Christoph S.