hi,
gut, dann versuchen wir es jetzt zum Abschluß zu bringen.
Grmpf, was ist denn jetzt "apache2.conf"?
Das sieht fast aus wie die httpd.conf vom 1.3er
Dann wird sie es wohl auch sein, und Debian geht hier eigene Wege und verteilt einen neuen Namen. Doof - weil ich dann wegen des längst überfälligen und nahezu fertigen Updates meines Feature-Artikels mir doch noch ein aktuelles Debian installieren muß.
http://ftp.de.debian.org/debian/pool/main/p/php4/libapache2-mod-php4_4.3.4-4_i386.deb.
Ah super das klappt wunderbar
Siehst du ;-)
jetzt fehlt noch mysql und dann hab ich einen laufenden Apache 2.x.
Nö, den "laufenden Apache 2.0.49" hast du bereits.
Leider sagt zur Zeit apt dass es keinen Installationskandidaten für mysql findet.
Pffffff ... ich als Nicht-Debian-Benutzer darf dir die download-links anbietn, gelle? Nimm doch einfach irgendwas aus http://ftp.de.debian.org/debian/pool/main/m/mysql/ - da hättest du aber auch selber drauf kommen können.
Grüße aus Berlin
Christoph S.
mailto:christoph.schnauss@berlin.de
http://www.christoph-schnauss.de
ss:| zu:) ls:& fo:) va:) sh:| rl:|