Hallo,
<zitat src="http://heise.de/newsticker/">
Der erste Hinweis auf den Urheber kam aus dem direkten Umfeld des Verhafteten. In einem Telefonanruf bei Microsoft behauptete eine Person, die Identität des Sasser-Autors zu kennen. Auf Nachfragen lieferte sie dann auch Teile des Quellcodes, die Microsoft in forensischen Analysen als authentisch einstufte.
</zitat>
Ich trau dem ganzen Theater aber noch nicht. ;)
Gruß, Thoralf
--
Sic Luceat Lux!
Sic Luceat Lux!