Hi,
Ein Glück, das von mir kein Photo online ist ;-)
Nichtmal irgendwas schön peinliches bei nem uralten SELF-Treffen? ;-)
Ich war nie bei einem anwesend.
Euer Glück? ;-)
Das Problem ist die Einarbeitungs-Zeit. Das ganze ist nicht wirklich trivial wenn man noch nie was mit diesen "Spezifikationen" zu tun hatte. Außerdem bin ich leider nicht soooo geübt in Perl...
Nein, jammern nützt nichts, ich will Honig um den Bart geschmiert bekommen, sonst gibt das schon mal gar nix ;-)
Meinst Du "ssconvert"?
Nein, eigentlich nicht, aber wenn Dir das reicht?
Ach man kann Gnumeric direkt über die Kommandozeile verwenden? Hm... ich muss es mir wohl mal antun das zu installieren...
Na, hoffentlich habe ich da jetzt nichts verkehrtes gesagt. Klappt's?
Bei Openoffice bzw. GNumeric muss ich dann ja dessen Format beherrschen, um Änderungen vornehmen zu können.
Ich weiß nicht, was GNumerik inzwischen als Format benutzt, aber bei OOo hast Du XML, das kannst Du sehr bequem mit ein paar Zeilen Perl bearbeiten.
Wie ich das sehe gibt es hierfür nichts wirklich ausgereiftes, müsste ich also auch noch schreiben.
Tja ... ;-)
Aber wer weiß? Vielleicht gibt es viele mit dem gleichem oder ähnlichem Problem und sind Dir dabei behilflich, wenn Du dieses Vorhaben öffentlich machst?
(Nein, dies' Forum hier ist dafür nicht öffentlich genug ;-)
so short
Christoph Zurnieden