Hi!
Ich war nie bei einem anwesend.
Wird wohl mal Zeit, ich war bisher auch noch nicht auf einem "offiziellen" Treffen...
Das Problem ist die Einarbeitungs-Zeit. Das ganze ist nicht wirklich trivial wenn man noch nie was mit diesen "Spezifikationen" zu tun hatte. Außerdem bin ich leider nicht soooo geübt in Perl...
Nein, jammern nützt nichts, ich will Honig um den Bart geschmiert bekommen, sonst gibt das schon mal gar nix ;-)
Lese ich da zwischen den Zeilen dass da ein gewisses Arbeits-Interesse vorhanden ist? ;-)
Meinst Du "ssconvert"?
Nein, eigentlich nicht, aber wenn Dir das reicht?
Ach man kann Gnumeric direkt über die Kommandozeile verwenden? Hm... ich muss es mir wohl mal antun das zu installieren...Na, hoffentlich habe ich da jetzt nichts verkehrtes gesagt. Klappt's?
Bisher bin ich noch nicht dazu gekommen das auszuprobieren. Richtig konkret wird das alles erst in 4-6 Wochen, bis dahin habe ich noch (viel zu viele) andere "Aufgaben"...
Bei Openoffice bzw. GNumeric muss ich dann ja dessen Format beherrschen, um Änderungen vornehmen zu können.
Ich weiß nicht, was GNumerik inzwischen als Format benutzt, aber bei OOo hast Du XML, das kannst Du sehr bequem mit ein paar Zeilen Perl bearbeiten.
Soweit ich weiß ist das XML. Aber diese XML-Formate sind ja nicht ganz so trivial wie RDF/RSS etc., das meinte ich nur.
Aber wer weiß? Vielleicht gibt es viele mit dem gleichem oder ähnlichem Problem und sind Dir dabei behilflich, wenn Du dieses Vorhaben öffentlich machst?
(Nein, dies' Forum hier ist dafür nicht öffentlich genug ;-)
Ja, ich werde mich sicherlich mal darum kümmern, wenn ich da wirklich mit anfange. Aber ich bezweifele dass man da so viele Leute finden wird, vor allem wenn man solche Dinge wir X, Gnumeric, Openoffice... auf dem Server installieren muss. Wenn man mit den PERL/PHP Bibliotheken arbeiten, ist das Interesse vermutlich deutlich größer. Aber dies ist IMHO auch deutlich schwieriger.
Viele Grüße und Danke für die Anregungen...
Andreas
PS: ich werde dann zu gegebener Zeit auf Dich zurückkommen, ja? ;-)
SELFHTML Feature Artikel: http://aktuell.de.selfhtml.org/artikel/