Gerd Siebert: Werden JS-Bibliotheken in Frames seltener geladen?

Beitrag lesen

Du solltest wirklich einmal Deine HTTP-Header überprüfen. Normalerweise fordern die Browser die Resource nämlich nicht mehrfach an, wenn das hierin übermittelte Erstellungsdatum nicht neu ist.

freundliche Grüße
Ingo

Hi, Ingo,
vielen Dank für Deine Bemerkungen.
Aber glaube mir, ich würde hier nicht so'n Wind machen, wenn ich nicht schon alles probiert und untersucht hätte.  Ich habe sogar schon ausgiebig mit dem Leiter/Admin eines Providerunternehmens disskutiert.  Und wir haben nichts gefunden, außer der Tatsache, dass die Java-Script Bibliotheken immer wieder angefordert werden.
Die HTTP-header der Hauptseiten werden vom CGI header Modul erstellt und die wiederum von mir mit -cookie, -type und -expire gefüttert.  Alles läuft dabei bestens!  Hier ist der empfangen Header der Hauptseite (auszugsweise):

HTTP/1.1 200 (OK) Cache-Control: private Connection: closeDate: Sat, 06 Nov 2004 21:34:38 GMT Location: http://www.mytest.com Server: Microsoft-IIS/5.0 Content-Length: 121 Content-Type: text/html Client-Date: Sat, 06 Nov 2004 21:34:38 GMT Client-Peer: 471.108.154.711:80 Client-Response-Num: 1 Set-Cookie: Rnd=0%2E9715469; expires=Wed, 12-Nov-2036 08:00:00 GMT; domain=.mytest.com; path=/Set-Cookie: GUID=68A4906F%2D2620%2D45ED%2D7843%2D15DFDCAC87938; expires=Wed, 12-Nov-2036 08:00:00 GMT; domain=.mytest.com; path=/Title: ....

Aber wie schon immer wieder gesagt: Den Header von externen Java-Script Bibliotheken kann man nicht beeinflussen - jedenfalls nach meiner Kenntnis nicht!  Und genau da liegt der Hase im Pfeffer.

Vielen Dank jedenfalls für Eure tolle Mithilfe!