Hallo,
das Interessante dabei ist, dass der(!) HTML-Tag vom Etikett abstammt (auch laut Duden[1]), und dieser laut Duden den männlichen Artikel besitzt.
Hm? Mr. Check liefert zwei Einträge im Deutschen Universalwörterbuch:
Tag [tæg] der; -, -s <aus gleichbed. engl. tag, eigtl. "Schild, Etikett, (Kenn)zeichen; Anhängsel">:
[improvisierter] kurzer Schlussteil bei Jazzstücken.
Tag [tæg], das; -s, -s [engl. tag, -> Tag] (EDV):
auf dem Bildschirm eines Computers dargestelltes sichtbares Zeichen zur Strukturierung z. B. eines Textes.
Den letzteren hast du zitiert, aber dort ist das Genus sächlich.
Mathias