Tom: Anfänger Fragen :-(

Beitrag lesen

Hello Verena,

Ok ich habe das jetzt mal geamcht. Hier kommt die Tabelle so wie ich sie angelegt habe.

CREATE TABLE geschichte\_1 (
id INT( 11 ) NOT NULL AUTO_INCREMENT ,
user VARCHAR( 30 ) NOT NULL ,
text TEXT NOT NULL ,
uhrzeit TIMESTAMP NOT NULL ,
datum DATE NOT NULL ,
PRIMARY KEY ( id )
);

Soll auch editiert werden können?
Dann solltest Du noch einen "Conflict-Counter" oder "Update-Zähler" hinzufügen. Damit kann man besser feststellen, ob der datensatz seit dem Auslesen (von einem anderen User) beeits wieder beschrieben wurde. Bei jedem Update wird der einfach um eins hichgezählt und in der Where-Klausel vorher danach gefragt, ob er noch den bekannten Stand hat. Sonst wird das Update abgelehnt. Dadurch verbessert man die Sicherheit im konkurrierenden Betrieb.

Und wenn ein Post immer die Antwort auf ein anderes ist, und auch Verzweigungen möglich sein sollen, dann wäre die ID_PARENT noch ganz hilfreich. Aber Du hast ja noch nicht gesagt, ob eine Baumstruktur oder nur eine reine lineare Struktur entstehen soll.

Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de

Tom

--
Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
Nur selber lernen macht schlau