MankoFranko: verweiß nicht mit frames

Beitrag lesen

das hat nur ein manko, franko:

;)

du kannst javascript nicht immer voraussetzen und es ist unverschämt von anbietern, wenn sie die user zur aktivierung von javascript (mangels alternative) zwingen, was deren sicherheitsbedürfnis stark stören dürfte.

Darf ich ganz ehrlich sein? Wer heutzutage im Internet ohne aktiviertes JS surft, kann es im Prinzip gleich ganz sein lassen.
Klar gibt es Sicherheitsrisiken dabei, das kommt aber auch immer drauf an, wo man hinsurft, oder?
Schau Dir mal die Webseiten von irgendwelchen großen Firmen an. Wieviele davon benutzen keine JS für ihre Navigation etc.? Und da ohne JS viele Interaktionen nicht funktionieren würden (ganz alltägliches wie Überprüfung von Formulareingaben vor dem Absenden), kann man das heute schon voraussetzen, denke ich.
Und als Alternative zu JS kann man dann ja immernoch die Frames-Variante benutzen ;)

also ist javascript nicht wirklich eine alternative (und deine bemerkung da oben ziemlich daneben).

Die habe ich etwas weiter unten schon erklärt und halte sie auch nicht für sooo daneben.

Mfg, MF