wahsaga: verweiß nicht mit frames

Beitrag lesen

hi,

Ob es sich bei dem Fragestellenden um einen Anfänger handelt, maße ich mir nicht an zu beurteilen.

ich schon. und ich glaube nicht, dass ich ihm damit in irgendeiner weise unrecht tuen würde.

Es denke nicht, dass es hier um's Hinterfragen ging.
Alles was ich gemacht habe (das habe ich schon erwähnt), ist einen Hinweis zu geben, wie sowas eventuell zu machen ist. Die Beurteilung von Sinn und Unsinn dieser Lösung liegt letztendlich bei dem, der die Frage gestellt hat.

ist nur fraglich, ob ein anfänger dazu in der lage ist.
aber dem entziehst du dich ja ganz einfach, in dem du sagst, dass du dir eine ungefähre einschätzung seines kenntnisstandes nicht "anmaßt".

Sicherlich, nur bin ich der Meinung, dass es keinen Unterschied macht.

ich schon.

Bei der gestellten Frage handelt es sich (meiner Interpretation zufolge) um statischen Inhalt, der lediglich auf Mouse-Click in den entsprechenden Teil der Seite eingefügt werden muss.

und deshalb müssen alle _eventuell_ benötigten inhalte per se an den client ausgeliefert werden, egal ob den nutzer evtl. nur 1% davon wirklich interessiert.
das nenne ich unperformant.

darüber hinaus ist es unklug, die zugänglichkeit einer seite von javascript abhängig zu machen, ohne eine alternative zu bieten.
und deine in https://forum.selfhtml.org/?t=92480&m=558063 geäußerte einschätzung

Wer heutzutage im Internet ohne aktiviertes JS surft, kann es im Prinzip gleich ganz sein lassen.

wird nun mal nicht von allen leuten geteilt - manche würden sie vielleicht sogar als naiv bezeichnen.

Du dagegen beharrst allerdings auf der Aussage (Zitat: "ich bleibe bei der aussage..."), dass diese Möglichkeit praxisuntauglich ist. Und bleibst den Beweis schuldig.

Arx hatte ja in https://forum.selfhtml.org/?t=92480&m=557470 auch schon einen hinweis diesbezüglich gegeben. ich dachte, das hättest du zur kenntnis genommen.

gruß,
wahsaga

--
"Look, that's why there's rules, understand? So that you _think_ before you break 'em."