hi,
Na gut, das ist Deine Herangehensweise. Ich hab's nicht so mit Vorurteilen. Bin aber tolerant, also wenn Du das so siehst, dann bitte.
vorurteil - großes wort.
hier im froum habe ich bei leuten, die ich noch nicht (virtuell oder real) kenne, nun mal keine andere möglichkeit, als mir aus ihrer frage ein bild zu machen, wie viel kenntnisse und verständnis ich von ihnen erwarten kann.
erschlage ich einen anfänger mit zu viel fachlichem, wird er damit nichts anfangen können - erkläre ich einem erfahrenen lange und breit grundlagenwissen, wird er sich dabei auch nur langweilen und hinterher ebenfalls nicht mehr wissen als vorher.
also erachte ich es als notwenig, den frager vor meiner antwort irgendwo zwischen "anfänger" und "erfahrener" einzuordnen, damit meine antowrt zu seinem level passt (oder ich auch einsehen kann, dass ich auf seinem level nichts neues beitragen kann).
sollte sich dabei hinterher herausstellen, dass ich ihn falsch eingeschätzt habe, kann ich diese einordnung mental ja immer noch revidieren - ich bin da flexibel ... weiß nicht, wie's bei dir aussieht ...? ;-)
Ich bin der Meinung, dass auch ein Anfänger mal selbst rausfinden soll, ob eine Lösung für ihn in Frage kommt oder nicht. Du bist auch nicht über dieses Stadium hinausgekommen, indem Du sämtliche Lösungen für Deine Probleme auf dem Silbertablett serviert bekommen hast, oder?
nein, ganz meine meinung.
aber ihn zu einer für ihn "passenden" lösung langsam hinzuführen, oder ihn völlig auf den holzweg zu bringen, sind zwei verschiedene paar schuhe.
Hey, da kommt ja tatsächlich mal ein richtiges Argument. Lasse ich gelten! Punkt für Dich (oder doch lieber für Arx?).
auf dieses argument kommen Arx und ich sicher auch beide unabhängig voneinander.
Zur Naivität meiner Aussage: Bis auf ein paar Leute, die fälschlicherweise glauben dass ihr PC sicher ist, weil sie JS deaktiviert und 'ne lächerliche Desktop-Firewall installiert haben... Schau mal wie viele Leute tatsächlich JS deaktiviert haben.
Wie ich schon sagte, das größte Sicherheitsrisiko sitzt vor dem Bildschirm.
an dieser ausführung finde ich jetzt leider nichts, was meine einschätzung deinerseits in dieser sache als naiv zu revidieren geeignet wäre.
In Deinem Fall allerdings relativiert sich das schon wieder: Immerhin handelt es sich Deiner Meinung nach beim Fragestellenden um einen Anfänger. Denke nicht, dass so einer MB-weise HTML-Dokumente (bei reinem Text wären das ein paar 10.000 Zeilen) zu verwalten hat. ;)
darauf kommt's ja gar nicht mal so sehr an.
ob ich dem user zumute, inhalte zu laden die er gar nicht haben will oder ob ich ihm dies erspare und ihm genau das gebe, was er angefordert hat - dabei geht's mehr ums prinzip.
auch wenn ressourcen in vielen bereichen heutzutage in weitaus üppigerem maße zur verfügung stehen als früher, muss man ja trotzdem nicht gleich verschwenderisch damit umgehen.
PS: Da Du Dich ja so gut auskennst, dass Du andere zu Anfängern deklassieren kannst... Vielleicht kannst Du mir ja mit meinem eigentlichen Problem helfen:
https://forum.selfhtml.org/?t=92562&m=558035
die lust, mich mit deinen problemen zu beschäftigen, vergeht mir nach antworten wie deiner in https://forum.selfhtml.org/?t=92562&m=558074 meist recht schnell.
ob du das jetzt als eingeständnis von unkenntnis meinerseits ansehen willst, ist mir vollkommen wurscht - ich glaube, unsere diskussion ist an dem punkt angelangt, wo es wenig sinn hat, sie noch weiter fortzusetzen. dass du gerne ein bisschen "zoff" und eine auseinandersetzung suchst, ist offensichtlich - kann ja auch durchaus spaß machen. da ich für meinen teil allerdings nicht sehe, dass du dabei rhetorisch mithalten kannst, erspare ich uns beiden die fortführung.
gruß,
wahsaga
--
"Look, that's why there's rules, understand? So that you _think_ before you break 'em."