ich schon. und ich glaube nicht, dass ich ihm damit in irgendeiner weise unrecht tuen würde.
Na gut, das ist Deine Herangehensweise. Ich hab's nicht so mit Vorurteilen. Bin aber tolerant, also wenn Du das so siehst, dann bitte.
ist nur fraglich, ob ein anfänger dazu in der lage ist.
aber dem entziehst du dich ja ganz einfach, in dem du sagst, dass du dir eine ungefähre einschätzung seines kenntnisstandes nicht "anmaßt".
Aha, Anfänger = unmündig
Wie gesagt, ich bin tolerant.
Ich bin der Meinung, dass auch ein Anfänger mal selbst rausfinden soll, ob eine Lösung für ihn in Frage kommt oder nicht. Du bist auch nicht über dieses Stadium hinausgekommen, indem Du sämtliche Lösungen für Deine Probleme auf dem Silbertablett serviert bekommen hast, oder?
Bei der gestellten Frage handelt es sich (meiner Interpretation zufolge) um statischen Inhalt, der lediglich auf Mouse-Click in den entsprechenden Teil der Seite eingefügt werden muss.
und deshalb müssen alle _eventuell_ benötigten inhalte per se an den client ausgeliefert werden, egal ob den nutzer evtl. nur 1% davon wirklich interessiert.
das nenne ich unperformant.
Hey, da kommt ja tatsächlich mal ein richtiges Argument. Lasse ich gelten! Punkt für Dich (oder doch lieber für Arx?).
darüber hinaus ist es unklug, die zugänglichkeit einer seite von javascript abhängig zu machen, ohne eine alternative zu bieten.
Naja, die Alternative habe ich in genanntem Posting auch genannt.
Zur Naivität meiner Aussage: Bis auf ein paar Leute, die fälschlicherweise glauben dass ihr PC sicher ist, weil sie JS deaktiviert und 'ne lächerliche Desktop-Firewall installiert haben... Schau mal wie viele Leute tatsächlich JS deaktiviert haben.
Wie ich schon sagte, das größte Sicherheitsrisiko sitzt vor dem Bildschirm.
Arx hatte ja in https://forum.selfhtml.org/?t=92480&m=557470 auch schon einen hinweis diesbezüglich gegeben. ich dachte, das hättest du zur kenntnis genommen.
Nein, war soweit nicht gekommen. Hatte mich auf diese lustige Konversation konzentriert und muss nebenbei auch noch arbeiten.
Wie gesagt, dieses Argument kann ich von ihm akzeptieren.
In Deinem Fall allerdings relativiert sich das schon wieder: Immerhin handelt es sich Deiner Meinung nach beim Fragestellenden um einen Anfänger. Denke nicht, dass so einer MB-weise HTML-Dokumente (bei reinem Text wären das ein paar 10.000 Zeilen) zu verwalten hat. ;)
Mfg, MF
PS: Da Du Dich ja so gut auskennst, dass Du andere zu Anfängern deklassieren kannst... Vielleicht kannst Du mir ja mit meinem eigentlichen Problem helfen:
https://forum.selfhtml.org/?t=92562&m=558035