Hallo.
Schau Dir mal die Webseiten von irgendwelchen großen Firmen an. Wieviele davon benutzen keine JS für ihre Navigation etc.? Und da ohne JS viele Interaktionen nicht funktionieren würden (ganz alltägliches wie Überprüfung von Formulareingaben vor dem Absenden), kann man das heute schon voraussetzen, denke ich.
Und als Alternative zu JS kann man dann ja immernoch die Frames-Variante benutzen ;)
Als Alternative kann man auch die Seiten von anderen Unternehmen besuchen, die die Funktion ihrer Präsentation nicht von client-seitigen Skripten abhängig machen.
MfG, at