John: verweiß nicht mit frames

hiu leute,
ich hab bisher meine HP mit mehreren Frames gemacht. Aus gegebenen Anlaß frage ich mich ob es nicht eine andere variante gibt, ohne  das alles wieder neu geladen werden muss? momentan habe ich oben eine menu und unten aufgeitelt meist noch ein menu und einen content bereich.
gibts noch andere alternativen zu target="Framename"
vielleciht mit DIV oder was anderem?
danke leute
lg
John

  1. hi,

    ich hab bisher meine HP mit mehreren Frames gemacht. Aus gegebenen Anlaß frage ich mich ob es nicht eine andere variante gibt, ohne  das alles wieder neu geladen werden muss?

    nein, aber "neu laden" schadet (heutzutage) absolut nicht.
    was neu geladen werden muss, sind ein paar popelige bytes für den HTML-code immer wiederkehrender seitenbestandteile - alles andere (CSS, bilder, ...) lässt sich ja cachen.

    gibts noch andere alternativen zu target="Framename"
    vielleciht mit DIV oder was anderem?

    nein.

    gruß,
    wahsaga

    --
    "Look, that's why there's rules, understand? So that you _think_ before you break 'em."
    1. nein, aber "neu laden" schadet (heutzutage) absolut nicht.

      gibts noch andere alternativen zu target="Framename"
      vielleciht mit DIV oder was anderem?

      nein.

      gruß,
      wahsaga

      Hauptsache immer erstmal Nein sagen...
      Da würde ich es doch mal lieber mit Dieter Nuhr's Motto halten: "Wenn man keine Ahnung hat..."

      Schau mal beispielsweise auf www.worldtimezones.com!
      Dort werden mittels Javascript Tabellenzellen im Sekundentakt refresht, ohne die komplette Seite neu zu laden.
      Das läßt sich bestimmt für Deine Zwecke umschreiben, John!

      Mfg, MF

      1. Hallo,

        Schau mal beispielsweise auf www.worldtimezones.com!
        Dort werden mittels Javascript Tabellenzellen im Sekundentakt refresht, ohne die komplette Seite neu zu laden.
        Das läßt sich bestimmt für Deine Zwecke umschreiben, John!

        Soll er etwa die Daten der kompletten Website (u. U. mehrer MB!) in einem Schub an den Besucher ausliefern, wenn dieser (u. U. unbeabsichtigt) die Startseite betritt? Das würde u. U. 'ne ganze Menge (u. U. unnötigen) Trafic verursachen.

        Gruß aus Bonn
        Sven

        --
        Do it yourSELF 'cause SELFmade is bestmade.
        Selfcode: ie:% fl:( br:^ va:} ls:[ fo:) rl:( n4:{ ss:| de:> js:| ch:? mo:} zu:)
        Selfcode dekodieren - Selfcode-Info
      2. hi,

        Hauptsache immer erstmal Nein sagen...
        Da würde ich es doch mal lieber mit Dieter Nuhr's Motto halten: "Wenn man keine Ahnung hat..."

        da solltest vor allem du dich mehr dran halten ...

        Schau mal beispielsweise auf www.worldtimezones.com!
        Dort werden mittels Javascript Tabellenzellen im Sekundentakt refresht, ohne die komplette Seite neu zu laden.

        hurra! - und?
        was hat das mit seiner frage zu tun?

        Das läßt sich bestimmt für Deine Zwecke umschreiben, John!

        dafür müssen alle inhalte, die angezeigt werden sollen, bereits in der seite vorhanden sein (bzw. dort berechnet werden) - oder per JS nachgeladen werden, wozu du dann auch wieder einen unsichtbaren frame o.ä. brauchst (wo von wir hier ja weg wollen).

        wenn du _das_ also für eine praxistaugliche lösung hältst - dann würde dich herr nuhr vermutlich nicht nur auf seine höfliche art zum schweigen auffordern wollen, sondern dich gleich in eine anstalt einliefern lassen.

        gruß,
        wahsaga

        --
        "Look, that's why there's rules, understand? So that you _think_ before you break 'em."
        1. hi,

          Hauptsache immer erstmal Nein sagen...
          Da würde ich es doch mal lieber mit Dieter Nuhr's Motto halten: "Wenn man keine Ahnung hat..."

          da solltest vor allem du dich mehr dran halten ...

          Ups, hab ich da jemanden beleidigt? Naja, hab gehört Du bist auch nicht gerade zimperlich mit solchen Kommentaren.
          Ich finde es nur unhöflich, wenn Leute auf Postings antworten und einfach Nein sagen ohne sich auch nur ansatzweise mal die Mühe zu machen, ihre Antworten zu validieren.
          Ich dachte immer Foren sind dazu da, Hilfesuchenden neue Wege aufzuweisen und nicht, um sie vor den Kopf zu stoßen. Wenn das hier anders ist... schade!

          hurra! - und?
          was hat das mit seiner frage zu tun?

          Ne Menge. Er hat gefragt, wie man Content ändern kann, ohne dabei auf Frames zurückgreifen zu müssen. Das kann man auf diese Weise. Wie Du eventuell weißt, kann man Javascripts auch auf Mouse-Clicks auslösen.

          dafür müssen alle inhalte, die angezeigt werden sollen, bereits in der seite vorhanden sein (bzw. dort berechnet werden) - oder per JS nachgeladen werden, wozu du dann auch wieder einen unsichtbaren frame o.ä. brauchst (wo von wir hier ja weg wollen).

          Häh? Hab ich hier was verpasst? Ich dachte die Frage war, ob es eine Alternative zu Frames gibt. Und ob ich die Daten nun in einem Javascript-File halte und je nach Argument ausgebe oder ob ich sie in einer separaten HTML-Datei habe und diese bei Anforderung in ein Frame lade kommt doch auf's Gleiche hinaus, oder? Die Daten müssen so oder so irgendwo bereitliegen.

          wenn du _das_ also für eine praxistaugliche lösung hältst - dann würde dich herr nuhr vermutlich nicht nur auf seine höfliche art zum schweigen auffordern wollen, sondern dich gleich in eine anstalt einliefern lassen.

          Wie gesagt, immerhin hilfreicher als einfach nur NEIN zu sagen. Und praxistauglich ist alles, was in der Praxis angewendet wird. Und das wird es auf genannter Website.
          Und nun schmoll nicht, nur weil jemand Deine (falsche) Aussage relativiert hat.

          Nichts für ungut,

          MF

          1. hi,

            Ups, hab ich da jemanden beleidigt?

            nein. das schaffst du nicht so schnell.

            Ich finde es nur unhöflich, wenn Leute auf Postings antworten und einfach Nein sagen ohne sich auch nur ansatzweise mal die Mühe zu machen, ihre Antworten zu validieren.

            ich hingegen finde es blöd, wenn man anfänger mit vermeintlichen "lösungen" zu ködern versucht, die zwar theoretisch denkbar sind, aber jede praxistauglichkeit vermissen lassen, und allerhöchstens "von hinten durch die brust ins auge" führen.

            Ich dachte immer Foren sind dazu da, Hilfesuchenden neue Wege aufzuweisen und nicht, um sie vor den Kopf zu stoßen.

            wenn ein "nein" als antwort auf eine frage dich vor den kopf stösst - dann frag dich mal, ob bei dir alles richtig ist.

            und zu deinem "neuen weg", s.o. - er ist nicht praxistauglich befahrbar.

            Und praxistauglich ist alles, was in der Praxis angewendet wird.

            nicht alles, was irgendjemand anwendet, ist auch sinnvoll. und es ohne dies zu hinterfragen weiterzuempfehlen, noch viel weniger.

            Und das wird es auf genannter Website.

            nein, dort werden keine umfangreichen inhalte zum austauschen "bereitgehalten", sondern es werden ein paar vom umfang her geringe inhalte, die uhrzeiten, _berechnet_. ich hoffe doch, dass du in der lage bist, diesen unterschied zur kenntnis zu nehmen.

            Und nun schmoll nicht, nur weil jemand Deine (falsche) Aussage relativiert hat.

            im gegenzug bist du mir sicher auch nicht böse, dass ich deine aussagen relativiere.

            ich bleibe bei der aussage, dass sie zwar _theoretisch_ korrekt, aber nicht praxistauglich sind.

            und wer auf etwas beharrt, nur weil es theoretisch möglich ist, auch wenn es im aktuellen kontext wenig bis gar keinen sinn ergibt - denn würde ich vermutlich einen klugscheißer nennen wollen.

            gruß,
            wahsaga

            --
            "Look, that's why there's rules, understand? So that you _think_ before you break 'em."
            1. Das wird lustig!

              Ups, hab ich da jemanden beleidigt?

              nein. das schaffst du nicht so schnell.

              Gut!

              ich hingegen finde es blöd, wenn man anfänger mit vermeintlichen "lösungen" zu ködern versucht, die zwar theoretisch denkbar sind, aber jede praxistauglichkeit vermissen lassen, und allerhöchstens "von hinten durch die brust ins auge" führen.

              Ob es sich bei dem Fragestellenden um einen Anfänger handelt, maße ich mir nicht an zu beurteilen.

              Ich dachte immer Foren sind dazu da, Hilfesuchenden neue Wege aufzuweisen und nicht, um sie vor den Kopf zu stoßen.

              wenn ein "nein" als antwort auf eine frage dich vor den kopf stösst - dann frag dich mal, ob bei dir alles richtig ist.

              Ich glaube schon, dass bei mir alles richtig ist. Ein Nein stößt mir nur dann vor den Kopf, wenn es einfach so in den Raum geworfen wird.

              und zu deinem "neuen weg", s.o. - er ist nicht praxistauglich befahrbar.

              Hast Du es probiert?

              nicht alles, was irgendjemand anwendet, ist auch sinnvoll. und es ohne dies zu hinterfragen weiterzuempfehlen, noch viel weniger.

              Es denke nicht, dass es hier um's Hinterfragen ging.
              Alles was ich gemacht habe (das habe ich schon erwähnt), ist einen Hinweis zu geben, wie sowas eventuell zu machen ist. Die Beurteilung von Sinn und Unsinn dieser Lösung liegt letztendlich bei dem, der die Frage gestellt hat.

              nein, dort werden keine umfangreichen inhalte zum austauschen "bereitgehalten", sondern es werden ein paar vom umfang her geringe inhalte, die uhrzeiten, _berechnet_. ich hoffe doch, dass du in der lage bist, diesen unterschied zur kenntnis zu nehmen.

              Sicherlich, nur bin ich der Meinung, dass es keinen Unterschied macht. Bei der gestellten Frage handelt es sich (meiner Interpretation zufolge) um statischen Inhalt, der lediglich auf Mouse-Click in den entsprechenden Teil der Seite eingefügt werden muss.
              Dazu ist (wie schon gesagt), ein wenig Umschreibe-Arbeit von Nöten, aber eine vorgefertigte voll funktionsfähige Lösung sollte man in einem kostenlosen Forum nicht erwarten, oder? Wie gesagt, hier geht es darum, Anregungen zu geben.

              Und nun schmoll nicht, nur weil jemand Deine (falsche) Aussage relativiert hat.

              im gegenzug bist du mir sicher auch nicht böse, dass ich deine aussagen relativiere.

              Böse bin ich nicht, aber ich sehe auch nicht, inwieweit Du hier was argumentativ und praxisorientiert (darauf legst Du doch so großen Wert) widerlegt hättest.

              ich bleibe bei der aussage, dass sie zwar _theoretisch_ korrekt, aber nicht praxistauglich sind.

              Na wenigstens ist es nicht mehr das kategorische "Nein, das ist nicht möglich!". Da schreibe ich mir doch mal gleich einen Punkt gut ;)

              und wer auf etwas beharrt, nur weil es theoretisch möglich ist, auch wenn es im aktuellen kontext wenig bis gar keinen sinn ergibt - denn würde ich vermutlich einen klugscheißer nennen wollen.

              Kannst Du gerne machen. Ich habe lediglich gesagt, dass dies eine Möglichkeit sein könnte. Du dagegen beharrst allerdings auf der Aussage (Zitat: "ich bleibe bei der aussage..."), dass diese Möglichkeit praxisuntauglich ist. Und bleibst den Beweis schuldig.

              1. hi,

                Ob es sich bei dem Fragestellenden um einen Anfänger handelt, maße ich mir nicht an zu beurteilen.

                ich schon. und ich glaube nicht, dass ich ihm damit in irgendeiner weise unrecht tuen würde.

                Es denke nicht, dass es hier um's Hinterfragen ging.
                Alles was ich gemacht habe (das habe ich schon erwähnt), ist einen Hinweis zu geben, wie sowas eventuell zu machen ist. Die Beurteilung von Sinn und Unsinn dieser Lösung liegt letztendlich bei dem, der die Frage gestellt hat.

                ist nur fraglich, ob ein anfänger dazu in der lage ist.
                aber dem entziehst du dich ja ganz einfach, in dem du sagst, dass du dir eine ungefähre einschätzung seines kenntnisstandes nicht "anmaßt".

                Sicherlich, nur bin ich der Meinung, dass es keinen Unterschied macht.

                ich schon.

                Bei der gestellten Frage handelt es sich (meiner Interpretation zufolge) um statischen Inhalt, der lediglich auf Mouse-Click in den entsprechenden Teil der Seite eingefügt werden muss.

                und deshalb müssen alle _eventuell_ benötigten inhalte per se an den client ausgeliefert werden, egal ob den nutzer evtl. nur 1% davon wirklich interessiert.
                das nenne ich unperformant.

                darüber hinaus ist es unklug, die zugänglichkeit einer seite von javascript abhängig zu machen, ohne eine alternative zu bieten.
                und deine in https://forum.selfhtml.org/?t=92480&m=558063 geäußerte einschätzung

                Wer heutzutage im Internet ohne aktiviertes JS surft, kann es im Prinzip gleich ganz sein lassen.

                wird nun mal nicht von allen leuten geteilt - manche würden sie vielleicht sogar als naiv bezeichnen.

                Du dagegen beharrst allerdings auf der Aussage (Zitat: "ich bleibe bei der aussage..."), dass diese Möglichkeit praxisuntauglich ist. Und bleibst den Beweis schuldig.

                Arx hatte ja in https://forum.selfhtml.org/?t=92480&m=557470 auch schon einen hinweis diesbezüglich gegeben. ich dachte, das hättest du zur kenntnis genommen.

                gruß,
                wahsaga

                --
                "Look, that's why there's rules, understand? So that you _think_ before you break 'em."
                1. ich schon. und ich glaube nicht, dass ich ihm damit in irgendeiner weise unrecht tuen würde.

                  Na gut, das ist Deine Herangehensweise. Ich hab's nicht so mit Vorurteilen. Bin aber tolerant, also wenn Du das so siehst, dann bitte.

                  ist nur fraglich, ob ein anfänger dazu in der lage ist.
                  aber dem entziehst du dich ja ganz einfach, in dem du sagst, dass du dir eine ungefähre einschätzung seines kenntnisstandes nicht "anmaßt".

                  Aha, Anfänger = unmündig
                  Wie gesagt, ich bin tolerant.
                  Ich bin der Meinung, dass auch ein Anfänger mal selbst rausfinden soll, ob eine Lösung für ihn in Frage kommt oder nicht. Du bist auch nicht über dieses Stadium hinausgekommen, indem Du sämtliche Lösungen für Deine Probleme auf dem Silbertablett serviert bekommen hast, oder?

                  Bei der gestellten Frage handelt es sich (meiner Interpretation zufolge) um statischen Inhalt, der lediglich auf Mouse-Click in den entsprechenden Teil der Seite eingefügt werden muss.

                  und deshalb müssen alle _eventuell_ benötigten inhalte per se an den client ausgeliefert werden, egal ob den nutzer evtl. nur 1% davon wirklich interessiert.
                  das nenne ich unperformant.

                  Hey, da kommt ja tatsächlich mal ein richtiges Argument. Lasse ich gelten! Punkt für Dich (oder doch lieber für Arx?).

                  darüber hinaus ist es unklug, die zugänglichkeit einer seite von javascript abhängig zu machen, ohne eine alternative zu bieten.

                  Naja, die Alternative habe ich in genanntem Posting auch genannt.
                  Zur Naivität meiner Aussage: Bis auf ein paar Leute, die fälschlicherweise glauben dass ihr PC sicher ist, weil sie JS deaktiviert und 'ne lächerliche Desktop-Firewall installiert haben... Schau mal wie viele Leute tatsächlich JS deaktiviert haben.
                  Wie ich schon sagte, das größte Sicherheitsrisiko sitzt vor dem Bildschirm.

                  Arx hatte ja in https://forum.selfhtml.org/?t=92480&m=557470 auch schon einen hinweis diesbezüglich gegeben. ich dachte, das hättest du zur kenntnis genommen.

                  Nein, war soweit nicht gekommen. Hatte mich auf diese lustige Konversation konzentriert und muss nebenbei auch noch arbeiten.
                  Wie gesagt, dieses Argument kann ich von ihm akzeptieren.
                  In Deinem Fall allerdings relativiert sich das schon wieder: Immerhin handelt es sich Deiner Meinung nach beim Fragestellenden um einen Anfänger. Denke nicht, dass so einer MB-weise HTML-Dokumente (bei reinem Text wären das ein paar 10.000 Zeilen) zu verwalten hat. ;)

                  Mfg, MF

                  PS: Da Du Dich ja so gut auskennst, dass Du andere zu Anfängern deklassieren kannst... Vielleicht kannst Du mir ja mit meinem eigentlichen Problem helfen:
                  https://forum.selfhtml.org/?t=92562&m=558035

                  1. hi,

                    Na gut, das ist Deine Herangehensweise. Ich hab's nicht so mit Vorurteilen. Bin aber tolerant, also wenn Du das so siehst, dann bitte.

                    vorurteil - großes wort.

                    hier im froum habe ich bei leuten, die ich noch nicht (virtuell oder real) kenne, nun mal keine andere möglichkeit, als mir aus ihrer frage ein bild zu machen, wie viel kenntnisse und verständnis ich von ihnen erwarten kann.

                    erschlage ich einen anfänger mit zu viel fachlichem, wird er damit nichts anfangen können - erkläre ich einem erfahrenen lange und breit grundlagenwissen, wird er sich dabei auch nur langweilen und hinterher ebenfalls nicht mehr wissen als vorher.

                    also erachte ich es als notwenig, den frager vor meiner antwort irgendwo zwischen "anfänger" und "erfahrener" einzuordnen, damit meine antowrt zu seinem level passt (oder ich auch einsehen kann, dass ich auf seinem level nichts neues beitragen kann).

                    sollte sich dabei hinterher herausstellen, dass ich ihn falsch eingeschätzt habe, kann ich diese einordnung mental ja immer noch revidieren - ich bin da flexibel ... weiß nicht, wie's bei dir aussieht ...? ;-)

                    Ich bin der Meinung, dass auch ein Anfänger mal selbst rausfinden soll, ob eine Lösung für ihn in Frage kommt oder nicht. Du bist auch nicht über dieses Stadium hinausgekommen, indem Du sämtliche Lösungen für Deine Probleme auf dem Silbertablett serviert bekommen hast, oder?

                    nein, ganz meine meinung.

                    aber ihn zu einer für ihn "passenden" lösung langsam hinzuführen, oder ihn völlig auf den holzweg zu bringen, sind zwei verschiedene paar schuhe.

                    Hey, da kommt ja tatsächlich mal ein richtiges Argument. Lasse ich gelten! Punkt für Dich (oder doch lieber für Arx?).

                    auf dieses argument kommen Arx und ich sicher auch beide unabhängig voneinander.

                    Zur Naivität meiner Aussage: Bis auf ein paar Leute, die fälschlicherweise glauben dass ihr PC sicher ist, weil sie JS deaktiviert und 'ne lächerliche Desktop-Firewall installiert haben... Schau mal wie viele Leute tatsächlich JS deaktiviert haben.
                    Wie ich schon sagte, das größte Sicherheitsrisiko sitzt vor dem Bildschirm.

                    an dieser ausführung finde ich jetzt leider nichts, was meine einschätzung deinerseits in dieser sache als naiv zu revidieren geeignet wäre.

                    In Deinem Fall allerdings relativiert sich das schon wieder: Immerhin handelt es sich Deiner Meinung nach beim Fragestellenden um einen Anfänger. Denke nicht, dass so einer MB-weise HTML-Dokumente (bei reinem Text wären das ein paar 10.000 Zeilen) zu verwalten hat. ;)

                    darauf kommt's ja gar nicht mal so sehr an.
                    ob ich dem user zumute, inhalte zu laden die er gar nicht haben will oder ob ich ihm dies erspare und ihm genau das gebe, was er angefordert hat - dabei geht's mehr ums prinzip.
                    auch wenn ressourcen in vielen bereichen heutzutage in weitaus üppigerem maße zur verfügung stehen als früher, muss man ja trotzdem nicht gleich verschwenderisch damit umgehen.

                    PS: Da Du Dich ja so gut auskennst, dass Du andere zu Anfängern deklassieren kannst... Vielleicht kannst Du mir ja mit meinem eigentlichen Problem helfen:
                    https://forum.selfhtml.org/?t=92562&m=558035

                    die lust, mich mit deinen problemen zu beschäftigen, vergeht mir nach antworten wie deiner in https://forum.selfhtml.org/?t=92562&m=558074 meist recht schnell.

                    ob du das jetzt als eingeständnis von unkenntnis meinerseits ansehen willst, ist mir vollkommen wurscht - ich glaube, unsere diskussion ist an dem punkt angelangt, wo es wenig sinn hat, sie noch weiter fortzusetzen. dass du gerne ein bisschen "zoff" und eine auseinandersetzung suchst, ist offensichtlich - kann ja auch durchaus spaß machen. da ich für meinen teil allerdings nicht sehe, dass du dabei rhetorisch mithalten kannst, erspare ich uns beiden die fortführung.

                    gruß,
                    wahsaga

                    --
                    "Look, that's why there's rules, understand? So that you _think_ before you break 'em."
                    1. die lust, mich mit deinen problemen zu beschäftigen, vergeht mir nach antworten wie deiner in https://forum.selfhtml.org/?t=92562&m=558074 meist recht schnell.

                      Sorry, aber wenn mir vorgeworfen wird, dass ich ungefragt Userdaten ausspähen will, obwohl ich in meiner Frage mehr als deutlich gemacht habe, dass ich lediglich irgendwie ein Skript aufrufen möchte (und nach Scheitern anderer Wege mein Einfall war, ein durch JS zu generierendes Formular als Aufrufmethode zu benutzen - komplett ohne irgendwelche Userdaten), dann denke ich habe ich das Recht den Kläger darauf hinzuweisen, dass er doch bitte die Frage genau liest, bevor er irgendwelche Anschuldigungen in den Raum wirft.
                      Du hättest da genauso reagiert!

                      Kannst ruhig zugeben, dass Du auch keine Ahnung hast, wie man das bewerkstelligt. Zuzugeben, dass man etwas nicht weiß oder sich geirrt hat ist keine Schande sondern eher ein Beweis von mentaler Stärke und Selbstbewußtsein. Niemand ist unfehlbar und niemand kann alles wissen!

                      dass du gerne ein bisschen "zoff" und eine auseinandersetzung suchst, ist offensichtlich - kann ja auch durchaus spaß machen. da ich für meinen teil allerdings nicht sehe, dass du dabei rhetorisch mithalten kannst, erspare ich uns beiden die fortführung.

                      Also eigentlich suche ich keinen Zoff. Wollte im Prinzip nur mal rausfinden, ob Du eher Anfänger oder Fortgeschrittener bist.
                      Und als Anmerkung zum Thema Zoff: Über meine Umgangsformen gibt es hier im Forum meines Wissens keinen eigenen Thread: https://forum.selfhtml.org/?t=92487&m=557493

                      Naja, will Deine Rethorik nicht in Frage stellen, da gibt es Schlimmere. Ich bin mir aber ziemlich sicher, dass ich mich mit meiner nicht hinter Dir zu verstecken brauche.

                      In diesem Sinne: Lass es ruhig angehen! Alles Gute!

                      Mfg, MF

                      1. Hallo, MankoFranko!

                        Wollte im Prinzip nur mal rausfinden, ob Du eher Anfänger oder Fortgeschrittener bist.

                        nimms mir nicht übel,aber was die nutzung des forums angeht, bist du noch anfänger.
                        um etwas über wahsaga herauszufinden, hättest du die suche bemühen können.

                        Und als Anmerkung zum Thema Zoff: Über meine Umgangsformen gibt es hier im Forum meines Wissens keinen eigenen Thread: http://forum.de.selfhtml.org/my/?t=92487&m=557493

                        1. ist das unter der gürtellinie.
                        2. kannst du auch ganz schnell deinen eigenen tread bekommen ;-) und
                        3. kann nur anecken, wer auch was tut. und da fällt wahsaga hier im forum wohl eher darunter, als du. wenn man sich lang genug hier engagiert, wird man verständlicher weise irgendwann der leute überdrüssig, die ohne eigene bemühungen in einem hingerotzten posting ihre fragen stellen. und es steht ihm definitiv zu, solche leute erst mal darauf hinzuweisen, dass auch hier (wie auch überall sonst) gewisse regeln einzuhalten sind. die sind halt hier nicht zwangsweise bei einer zwangsanmeldung als gelesen abzuhaken, wie in diversen boards, was aber nicht heist, das man sich einfach darüber hinwegsetzen kann.
                        dass einige unverbesserliche sich dann über die berechtigte kritik auch noch in unsachlicher form beschweren, zeigt nur, wie ignorant sie mit ihrer umwelt umgehen.

                        was dein problem in dem anderen tread angeht, da kann ich dir leider nicht weiterhelfen.

                        freundl. Grüsse aus Berlin, Raik

                      2. Hallo.

                        Naja, will Deine Rethorik nicht in Frage stellen, da gibt es Schlimmere. Ich bin mir aber ziemlich sicher, dass ich mich mit meiner nicht hinter Dir zu verstecken brauche.

                        Den Nachweis bist du bisher aber schuldig geblieben.
                        MfG, at

      3. Hallo, MankoFranko!

        Hauptsache immer erstmal Nein sagen...
        Da würde ich es doch mal lieber mit Dieter Nuhr's Motto halten: "Wenn man keine Ahnung hat..."

        Schau mal beispielsweise auf www.worldtimezones.com!
        Dort werden mittels Javascript Tabellenzellen im Sekundentakt refresht, ohne die komplette Seite neu zu laden.

        das hat nur ein manko, franko: du kannst javascript nicht immer voraussetzen und es ist unverschämt von anbietern, wenn sie die user zur aktivierung von javascript (mangels alternative) zwingen, was deren sicherheitsbedürfnis stark stören dürfte.
        also ist javascript nicht wirklich eine alternative (und deine bemerkung da oben ziemlich daneben).

        freundl. Grüsse aus Berlin, Raik

        1. das hat nur ein manko, franko:

          ;)

          du kannst javascript nicht immer voraussetzen und es ist unverschämt von anbietern, wenn sie die user zur aktivierung von javascript (mangels alternative) zwingen, was deren sicherheitsbedürfnis stark stören dürfte.

          Darf ich ganz ehrlich sein? Wer heutzutage im Internet ohne aktiviertes JS surft, kann es im Prinzip gleich ganz sein lassen.
          Klar gibt es Sicherheitsrisiken dabei, das kommt aber auch immer drauf an, wo man hinsurft, oder?
          Schau Dir mal die Webseiten von irgendwelchen großen Firmen an. Wieviele davon benutzen keine JS für ihre Navigation etc.? Und da ohne JS viele Interaktionen nicht funktionieren würden (ganz alltägliches wie Überprüfung von Formulareingaben vor dem Absenden), kann man das heute schon voraussetzen, denke ich.
          Und als Alternative zu JS kann man dann ja immernoch die Frames-Variante benutzen ;)

          also ist javascript nicht wirklich eine alternative (und deine bemerkung da oben ziemlich daneben).

          Die habe ich etwas weiter unten schon erklärt und halte sie auch nicht für sooo daneben.

          Mfg, MF

          1. Hallo, MankoFranko!

            btw., um es nochmal deutlich zu sagen: auf www.worldtimezones.com wird _kein_ inhalt nachgeladen, sondern lediglich mit javascript ein string sekündlich neu in die seite geschrieben. schon deshalb ist dieses beispiel schlecht.
            und nur, weil grosse firmen ihre seiten so stümperhaft machen, dass diese ohne aktive inhalte nicht benutzbar sind, muss man das nicht auch noch weiterempfehlen.
            grundlage einer jeden seite sollte sein, dass alles notwendige auch ohne aktive inhalte funktioniert. mit z.b. javascript kann man dann optional noch funktionalität ergänzen.

            freundl. Grüsse aus Berlin, Raik

          2. Hallo.

            Schau Dir mal die Webseiten von irgendwelchen großen Firmen an. Wieviele davon benutzen keine JS für ihre Navigation etc.? Und da ohne JS viele Interaktionen nicht funktionieren würden (ganz alltägliches wie Überprüfung von Formulareingaben vor dem Absenden), kann man das heute schon voraussetzen, denke ich.
            Und als Alternative zu JS kann man dann ja immernoch die Frames-Variante benutzen ;)

            Als Alternative kann man auch die Seiten von anderen Unternehmen besuchen, die die Funktion ihrer Präsentation nicht von client-seitigen Skripten abhängig machen.
            MfG, at

      4. Hi,

        Schau mal beispielsweise auf www.worldtimezones.com!
        Dort werden mittels Javascript Tabellenzellen im Sekundentakt refresht, ohne die komplette Seite neu zu laden.

        Das einzige, was dort geschieht, ist ein Eintrag in der Javascript-Konsole:
        document.all has no properties

        Und auch das geschieht natürlich nur, wenn Javascript überhaupt aktiviert ist.

        cu,
        Andreas

        --
        Warum nennt sich Andreas hier MudGuard?
        Fachfragen per E-Mail halte ich für unverschämt und werde entsprechende E-Mails nicht beantworten. Für Fachfragen ist das Forum da.
        1. Das einzige, was dort geschieht, ist ein Eintrag in der Javascript-Konsole:
          document.all has no properties

          Dann aktualisiere deinen Mozilla. ;)

          1. Hi,

            document.all has no properties
            Dann aktualisiere deinen Mozilla. ;)

            Es gibt keine stable-Version des Mozilla, die document.all kann.

            cu,
            Andreas

            --
            Warum nennt sich Andreas hier MudGuard?
            Fachfragen per E-Mail halte ich für unverschämt und werde entsprechende E-Mails nicht beantworten. Für Fachfragen ist das Forum da.