Christian Kruse: für 486?

Beitrag lesen

Hallo Der,

Von AMD gab es dann ungefähr zeitgleich einen _echten_ 486DX4 mit
133MHz interner Taktfrequenz, der laut AMD-Darstellung ungefähr
einem Pentium mit 100MHz ebenbürtig war.

Nee, mit einen Pentium 75 -- ich kann mich noch erinnern, auf dem
Boot-Screen stand immer “AMD 486DX4/133 PR75”. Aber die Bezeichnung
ist eigentlich falsch, offiziell hiess er AFAIR “AMD 5x86”. Aber er
war ein waschechter 486er, allerdings war er ein Takt-Vervierfacher,
er hat intern mit 133MHz gearbeitet und extern mit 33MHz. Auch neu
waren die 16KB Cache, die anderen 486er hatten idR nur 8KB.
Ausserdem konnte _der_ auch endlich Write-Back ;-)

Ich hatte lange Zeit eine Maschine mit eben dieser CPU, und darauf
lief sogar Windows 98 noch ganz passabel.

Jepp.

Grüße,
 CK

--
Fatal! Ich kann kein Reserve-Offizier mehr sein!
http://wwwtech.de/