Hi,
Es waere das Umgehen eines Kopierschutzes. Das ist verboten und strafbar.
Dies ist bei Audio-CDs & Co. der Fall, nicht jedoch bei Software.
Bei Software hat der Besitzer durchaus das Recht, einen Kopierschutz ggf. zu umgehen (auch durch Patches -> "Dongle-Urteil").
Es gibt allerdings noch kein "höchstrichterliches" Urteil was das Patchen angeht, wenn es nicht zwingend notwendig ist (beim Dongle-Fall, wie auch bei anderen, war das Cracken notwendig, um die Software überhaupt nutzen zu können).
Gruß, Cybaer
--
Hinweis an Fragesteller: Fremde haben ihre Freizeit geopfert, um Dir zu helfen. Helfe Du auch im Archiv Suchenden: Beende deinen Thread mit einem "Hat geholfen" oder "Hat nicht geholfen"!
Hinweis an Fragesteller: Fremde haben ihre Freizeit geopfert, um Dir zu helfen. Helfe Du auch im Archiv Suchenden: Beende deinen Thread mit einem "Hat geholfen" oder "Hat nicht geholfen"!