Nicht, wenn du damit einen Kopierschutz umgehst, nein.
War da nicht einmal etwas von "aktiv den Kopierschutz umgehen"?
Meines Wissens ist z.B. das Kopieren von CDs unter Linux, wo viele Kopierschütze einfach nicht greifen, erlaubt.
Frei nach dem Motto "Ich kann nichts dafür, wenn mein Betriebssystem den Kopierschutz nicht kennt".
Frage ist dann: Wann umgeht man einen Kopierschutz "aktiv", und wann "passiv"? Wenn ich von meiner Software gar nicht WEISS, dass sie sowas kann (dass CloneCD und Co. nicht mehr erlaubt sind, steht ja auf einem anderen Blatt), umgehe ich dann aktiv einen Kopierschutz?
"Wenn man eine kopiergeschützte CD kopiert und es ist keine Software da, die es sieht - war die CD dann überhaupt kopiergeschützt?" :)
philosophische gruesse,
Joerg